Sie kennen das sicher auch. Sie kommen nach einem schweren, stressreichen Tag nach Hause. Der Chef war wieder einmal unausstehlich. Die Kunden lästig und das Mittagessen kalt. Eigentlich war alles wie immer. Furchtbar!
Aber jetzt endlich, Zuhause. Ich setze mich in meinen Relaxsessel. Ruhe! Die Beine noch oben, den Körper nach hinten. Eventuell leise Musik, muss aber nicht sein. Entspannen. Herrlich!
Schlagwortarchiv für: Leolux
Der Lounge Sessel Bolea fügt sich hervorragend in die Produktpalette von Leolux ein. Mutig, extravagant, schön. Viel mehr braucht man zu diesem Sessel nicht sagen. Doch halt – es gibt doch einiges interessantes.
Entworfen für kranke Kinder
Der erste Entwurf war für einen Designwettbewerb dessen Aufgabe es war Geld für kranke Kinder zu sammeln. Der Entwurf von Riccardo Belli kam dabei so gut an, dass kurz darauf der Lounge Sessel Bolea für Erwachsene entstand.
Mittlerweile ist der Bolea seit einem Jahr auf dem Markt. Ich kann nicht sagen wie gut sich der Sessel verkauft, jedoch kann ich sagen, dass man sehr gut auf ihm sitzt. Und die ca. 1700,- Euro gut investiert sind.
Sitzen angenehm machen
Nicht umsonst heißt das Motto der Firma Leolux “Sitzen angenehm machen”. In die löffelförmige Sitzmulde kann man sich getrost setzen, man wird angenehm umhüllt von der Form und kann wunderbar entspannen. Wie es sich für einen echten Lounge Sessel eben gehört.
Neben der länglichen Version gibt es auch eine kompakte Ausführung – liebevoll “Ovo” (Ei) genannt. So bietet Bolea zwei Sessel, die jeweils auf ihre ganz eigene Art Blickfänger sind.
Lounge Sessel Bolea von Riccardo Belli für Leolux.
Schöne Design Sessel finden Sie auch auf unserer Seite über Design-Sessel.
Warum dieser schöne Sessel Parabolica genannt wurde ist mir nicht ganz klar.
Als Parabolika werden Abschnitte von Rennstrecken bezeichnet, deren Verlauf einer Wurfparabel ähnelt. Zum Teil sind es Kurven, die wegen ihres großen mittleren Radius vom Fahrer eher als Geraden wahrgenommen und ohne Reduzierung des Tempos durchfahren werden können, häufig aber auch einfach 180-Grad-Kurven mit im Verlauf wechselnden Radien.
Soweit die Definition zu Parabolica. Der Sessel von Stefan Heiliger ist damit jedoch sicher nicht gemeint.
Der Sessel Parabolica
Der Sessel hat schöne stetige Kurven, eine integrierte Armlehne und eine Fußauflage. Damit hat der Sessel alles um sich beim Sitzen wohlzufühlen! Elegant ist er außerdem! Er bringt damit alle Attribute für ein gelungenes Möbeldesign mit sich. Der deutsche Möbeldesigner Stefan Heiliger hat mit diesem Entwurf, einmal mehr bewiesen, dass er ein sehr gutes Gefühl für schöne Möbel hat. Parabolica von Stefan Heiliger für Leolux hat auch den Reddot erhalten.
Sehenswerte Design-Sessel gibt es auch auf Design-Sessel.
Ein ganz besonderes Designmöbel bietet die Firma Leolux an. Das Chaiselongue Kikko von Hugo de Ruiter.
Chaiselongue Kikko Marsmann
Und davon gibt es noch eine limitierte Kunst-Edition – Kikko Marsmann. Dabei schaut dieses besonders schöne Stück gar nicht wie ein Marsmann aus. Ganz im Gegenteil! Aber wie schaut ein Marsmann überhaupt aus?
Egal, meiner Meinung nach schaut die Chaiselongue Kikko eher wie ein Werk von Picasso aus. Ist ja kein Nachteil, oder? Jedenfalls ist das Designmöbel farbenfroh und zugleich lustig. Ein echter Blickfang für jede Wohnung.
Multifunktionsmöbel
Das Sitzmöbel lässt sich mit einem Griff in ein Zweiersofa verwandeln. Man muss dazu nur die Lehne anheben und verdrehen. Besonderes Augenmerk legt man bei Leolux auch auf die Details. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet, der Preis angemessen. Ab ca. 2500,- Euro bekommt man das Chaiselongue Kikko von Hugo de Ruiter. Die Kunst-Edition ist etwas teurer. Erhältlich bei Leolux.
Serviceseiten
Impressum und Datenschutzerklärung
Alfred Urleb
* = Werbelink