Draußen schmausen: Das Lagerfeuer Kochbuch.
Grillen, braten, rösten, garen mit Feuer und Glut.
Auf offenem Feuer: Grillen, Braten, Kochen
Dass Kochen am offenem Feuer wesentlich mehr bedeutet als bloß Grillwürstel und Folienkartoffeln vom Holzkohlengrill, zeigt Carsten Bothe mit seinem Praxisbuch. Lagerfeuerromantik und ungewöhnliche kulinarische Genüsse verbinden sich so zu unvergesslichen Erlebnissen für die ganze Familie oder einen großen Freundeskreis.
Wild Things – Die Outdoorküche: Erstklassig genießen in der Wildnis. Das Lagerfeuer-Gourmet-Kochbuch
Die Sonne verabschiedet sich nach einem ereignisreichen Tag in der Wildnis. Die müden Beine ausgestreckt, ein knisterndes Lagerfeuer und der Duft guten und frischen Essens. Frische Kräuter, selbst gefangener Fisch, vielleicht ein paar Kartoffeln, die in der Glut des Feuers garen…
Keine Päckchen, keine Tütensuppen, keine pappige Astronautennahrung, sondern gehobene Outdoor Genuss-Küche, erprobt und dokumentiert vor Ort in der freien Natur.
Topf und Pfanne für das Lagerfeuer
Und wenn sie noch den richtigen Topf oder die richtige Pfanne für Ihr Lagerfeuer suchen, hier gibt es eine enorme Auswahl an praktischen Küchenutensilien für das offene Feuer. Hier der Link.
Feuerschale und Feuerkorb für den Garten
Feuer ist eines der faszinierendsten Phänomene. Seit Jahrtausenden begleitet es uns und ist trotzdem noch immer geheimnisvoll. Andererseits ist es behaglich und brachte viele Vorteile für die Menschheit. Aber es ist auch zerstörerisch und kann Leid und Tod bringen.
Durch das Feuer wurde die „Freizeit“ für den Menschen eingeführt. Durch das Lagerfeuer am Abend hatte der Mensch zum ersten Mal in seiner Geschichte, zusätzlich Zeit. Diese nutzte er für Gespräche oder zum Geschichten erzählen. Dadurch brachte das Feuer die Kultur!
Und Feuer ist das absolute MUSS jedes Sommernachtsfestes! Ein Fest kann man ach mit der Familie feiern. Es muss nicht immer die große Runde sein! Aber auch im Herbst und Winter macht es Spass.
All diese Faszination ist auch heute noch spürbar, wenn man am Abend vor dem Feuer sitzt. Wenn man mit Freunden plaudert oder ganz einfach nur still dem Knistern des Feuers lauscht.
Eine Feuerstelle hat aber nicht nur im Sommer ihren Reiz. Auch im Herbst oder Winter fasziniert Feuer. Fasziniert nicht nur, sondern hat auch einen Nutzen. Im Herbst und besonders im Winter sind die Abende und natürlich die Nächte kühl. Da kann Feuer wärmen. Nicht nur wärmen, Feuer verbreitet nach wie vor eine mystische Faszination. Dabei handelt es sich doch nur um eine chemische Reaktion. Oder?
Es gibt kaum etwas schöneres als ein Lagerfeuer am Abend. Jedoch sollte man immer bedenken, dass Feuer nicht nur schön, sondern auch sehr gefährlich sein kann. Also, kein Feuer bei starkem Wind, kein Feuer in der Nähe von leicht brennbaren Gegenständen. Kein Feuer in der Nähe vom Eigenheim. Unterschätzen Sie die Gefahr nicht. Ein starker Windstoß und eine Glutwolke kann in der Luft sein.
Feuer macht Brandflecken
Ein Lagerfeuer macht Spass. Das Problem ist meist, dass man keinen festen Feuerplatz hat. So muss man in die Wiese ausweichen. Dies ist natürlich für die Wiese nicht besonders gut. Es gibt unschöne Brandflecken, die man auch nach Monaten oft sieht. Und sollte die Wiese gerade ausgetrocknet sein, so besteht auch die Gefahr eines unkontrollierten Feuers. Abhilfe für dieses Problem bieten Feuerschalen und Feuerkörbe für das Lagerfeuer.
Achten Sie auf die Qualität der Feuerschale oder des Feuerkorbes
Wenn Sie eine Feuerschale oder einen Feuerkorb kaufen, achten Sie auf die Qualität. Feuer ist nicht nur faszinierend sondern kann auch zur Gefahr werden. Umso leichter geschieht dies wenn Sie bei der Qualität des Feuerplatzes sparen.
Es gibt eine große Anzahl von Herstellern die sehr günstige Feuerschalen anbieten. Nun möchte ich nicht sagen, dass die alle schlecht sind.
Achten Sie auf folgendes:
Achten Sie auch auf das Material welches Sie verbrennen möchten. Stark harzende Holzarten sind dafür nicht geeignet. Hier ist die Gefahr von Funkenflug zu groß.
Natürlich sollten Sie auch auf die allgemeine Wetterlage achten. Nach 4 Wochen Sommerhitze, ohne Regen, ist die Gefahr eines Lagerfeuers einfach zu groß.
Beachten Sie auch die Angaben des Feuerschalen Herstellers. Er wird Ihnen gute Tipps für die Holzart geben. Wenn nicht, kaufen Sie lieber ein anderes Produkt.
Und nicht zuletzt, erkundigen Sie sich über die regionalen Rechtsvorschriften bezüglich offenen Feuers.
Wie schwer ist die Feuerschale?
Dies hängt natürlich von der Größe ab, jedoch zu klein sollten Sie die Feuerstelle auch nicht planen. Bedenken Sie, dass drei vier größere Holzstücke bereits ein großes Feuer ergeben. Wenn nun die Glut seitlich herunterfällt ist der Sinn einer Feuerschale nicht mehr vorhanden.
Achten Sie darauf, dass das Material der Feuerstelle nicht zu dünn ist.
Auch das Material sollte nicht zu dünn sein. Sie kennen diese Problematik eventuell vom Grill. Dünnes Blech wellt sich, wird instabil. Sie sollten für Ihre Feuerschale mindestens 2 bis 3 Millimeter dickes Material wählen. Durch die große Materialdicke wird auch das Produkt schwerer. Es steht besser. Die Standfestigkeit ist höher und die Sicherheit damit größer. Achten Sie darauf!
Abstand Feuerschale zum Boden
Möchten Sie Ihren Rasen schonen, so sollte der Abstand zwischen Feuerschale und Rasenoberfläche möglichst groß sein. Auf der anderen Seite sollte dieser Abstand jedoch nicht zu groß sein, damit die Standfestigkeit möglichst hoch ist. Sie wollen Ihre Feuerschale doch nicht versehentlich umstoßen. Oder?
Auch hier gilt wieder, kaufen Sie keine zu leichte Feuerschale und achten Sie darauf, dass die Feuerschale einen guten und sicheren Stand hat.
Ich habe Ihnen hier drei Feuerstellen gesucht, die qualitativ sehr gut sind. Wie immer hat Qualität auch seinen Preis. Vergleichen Sie die Schalen einmal mit den sehr günstigen Feuerstellen .
Wenn sie diese Punkte beim Kauf beachten, sollte eigentlich nichts schiefgehen. Einem romantischen Abend mit knisternden Lagerfeuer steht nichts mehr im Weg.
Viel Spaß beim nächsten Lagerfeuer!
Feuerschale Harrogate
Eine wunderschöne Glutschale, die sie natürlich auch als Feuerschale verwenden können. Mit rund 70 cm hat sie auch eine Größe die man rund ums Lagerfeuer verwenden kann.
Die Schale hat eine sehr stabile Basis. Das ist besonders für die Sicherheit ganz wichtig.
Es sollte zwar nicht, aber es kann doch passieren, dass man eine Feuerschale umstößt. Bei dieser ist die Gefahr geringer, hat sie doch ca. 8 Kilogramm.
Von den Griffen bin ich nicht absolut überzeugt, versuchen sie einmal eine Eisenschale gefüllt mit Glut anzugreifen….. Autsch!!!
Hat man keine Griffe wird man es gar nicht versuchen!
Aber der Preis mit unter 200,- Euro ist sehr gut, und das Design ist ebenfalls Top.
Eine schöne Feuerschale zu einem günstigen Preis. Hier der Link zum Onlineshop.
artepuro – Feuerstelle sunset
Feuerschale artepuro aus Stahlblech
Eine wunderbare Feuerschale für Ihr Gartenfest. Oder ganz einfach für schöne Lagerfeuerstimmung bei Ihnen zu Hause.
Ob Sommer, Herbst oder Winter mit dieser Feuerschale haben sie ein top Produkt. Sie hat einen Durchmesser von 80 cm. Ist damit nicht besonders groß, jedoch auch nicht zu kleine.
Wenn Sie nicht unbedingt ein großes Lagerfeuer machen möchten eigentlich ideal.
Mit rund 18 Kilogramm zeigt diese Feuerschale auch Qualität.
Das Gestell ist aus Stahl und Aluminium, die Schale aus Stahlblech. Leider habe ich keine Angabe über die Blechdicke gefunden. Da das Gestell mit der Schale nicht verschraubt werden muss, ist diese Feuerstelle auch schnell auf- und abgebaut.
Gesehen in diesem online Shop
wodtke – Wing Feuerschale
Feuerschale Wing
Eine Feuerschale muss nicht unbedingt rund sein. Wodtke ist eckig. Mit 90 cm Kantenlänge auch nicht zu kleine.
Und das Gewicht von fast 37 Kilogramm zeigt die hohe Qualität des Produktes.
Die Schale ist aus Wetterstahl. Der rostet. Gerosteter Stahl als Grundmaterial ist widerstandsfähig, pflegeleicht und wirkt naturnah. Mit 37 Kilogramm Gewicht sind jedoch zwei Personen beim Transport empfehlenswert. Die Schale kann natürlich auch im Freien stehen bleiben.
Gesehen habe ich dieses Produkt in diesem Shop
Extremis – Qrater Feuerstelle
Die Feuerschale Qrater ist auch für große Lagerfeuer geeignet und hat einen tollen Spießhalter.
Diese Feuerschale von Extremis kann man schon als groß bezeichnen.
Mit rund 146 cm Durchmesser und einem Gewicht von 47 Kilogramm kauft man schon ganz schön viel Stahl.
Aber natürlich hat genau diese Größe ihren Reiz. Hier sind auch große Runden um das Lagerfeuer möglich. Wirklich gelungen!
Als Besonderheit gibt es noch einen Spießhalter! Diese lassen sich an der Schale anschrauben. Echt gelungen.
So viel Größe und durchdachte Funktionalität hat jedoch auch ihren Preis. Extremis ist ja für exklusive Produkte bekannt. Leider auch für hochpreisige.
Der Qrater von Dirk Wynants und Extremis besteht aus Wetterfeststahl. Typisch für diesen Stahl ist, dass er nur an der Oberfläche rostet, aber das Material darunter intakt bleibt. Der Qrater kann daher problemlos immer draußen bleiben.
Durchdacht finde ich auch das kleine Loch in der Mitte. Es sorgt dafür, dass Aschereste oder Regenwasser immer in eine kleine Schale abfließen, die im Sockel aus verzinktem Stahl eingebaut ist.
Gesehen habe diese Feuerschale in diesem Shop
Von wegen, ein Lagerfeuer ist der Kamin des armen Mannes! :-)
.
FireGlobe Feuerschale
Wirklich gelungen finde ich auch dieses Produkt. Na gut, ist ja auch von Eva Solo. Dieser Hersteller ist für seine Spitzenprodukte und Design bekannt. Und auch der Preis hält sich in Grenzen!
FireGlobe ist aus emailliertem Stahl und Aluminium hergestellt.
Die Form ist auch „Wind abweisend“. Sehr praktisch wenn der Wind aus einer Richtung kommt. Die Gefahr von Funkenflug wird dadurch minimiert. Aber trotzdem, bitte Achtung!
Die Beine sind typisch Eva Solo – Design! Gefällt mir.
Durch seine Größe, oder besser gesagt durch die geringen Abmessungen, eignet sich dieses Produkt auch hervorragend für den Balkon oder die Terrasse.
Einfach einmal ansehen!
[atkp_product id=’21733′ template=’20144′][/atkp_product]

FireGlobe-Feuerschale

FireGlobe-Feuerschale
.
Feuerschale Fire Pit
Sehr gelungen finde ich auch dieses Produkt. Gedacht ist es eher für die Terrasse, für den großen Balkon.
Die schlanke Form unterstützt ein eher ein kleines Feuer.
Das zeigt sich auch in den Abmessungen. Mit einen Durchmesser von 46 cm ist diese Feuerschale nicht übergroß.
Die 14 Kilogramm Gewicht sind sehr gut. Aber Vorsicht, die Standfläche ist relativ klein.
Einfach einmal ansehen, ob dieses Produkt etwas für Sie ist.
[atkp_product id=’21573′ template=’20144′][/atkp_product]

Mittelgroße Feuerschale
Flow eine Feuerschale im Blumendesign
Ganz besonders gelungen finde ich auch die Feuerschale Flow. Im Blumendesign ist sie etwas ganz besonderes. Natürlich besteht die Schale aus Stahl. Mit ihrer Größe von ca. 50 x 50 cm ist sie auch richtig handlich. Ich möchte nicht sagen klein, aber handlich passt.
Auch der Preis von ca. 450,- Euro ist für mich OK. Der Transport bis zu Ihren Garten ist im Preis inbegriffen.
Und für diesen Preis erhalten Sie eine ganz außergewöhnliche Feuerstelle. Hier der Link falls Sie Interesse daran haben.