Q-Stool – Gartensessel mit einem komischen Sitzgefühl
Die Frage, Möbel oder Skulptur kann man bei dem Q-Stool eindeutig mit Skulptur beantworten. Mit einem herkömmlichen Möbelstück hat Q-Stool nämlich nichts zu tun. Es sieht aus wie eine Skulptur, man sitzt aber darauf bequem wie auf einem Stuhl. Das Loch in der Mitte stört nicht einmal. Damit hat der Stuhl sicherlich alle Attribute um ein moderner Designklassiker zu werden.
Ein kleiner Nachteil, vor allem für den Stuhl im Outdoorbereich, ist der fehlende Wasserablauf. In der Mitte sammelt sich nach jedem Regenguss das Wasser. Passt man nicht auf, ist der „Allerwerteste“ nass. Nicht sehr angenehme.
Leider kann man aus naheliegenden Gründen, den Stuhl auch nicht stapeln. Also, man benötigt schon einigen Platz dafür. Aber im Garten sollte so viel Platz schon sein. Ein rundum gelungenes Möbeldesign von Danny Venlet. Q-Stool gibt es in einer Indoor und Outdoor Variante.
Ursprünglich als Barhocker konzipiert, wurde aus Q Stool ein trendiges Outdoormöbel. Das verwendete Material hält auch einem Regenguss stand und ein wasserresistenter Innenschaum stellt sicher, dass Q Stool im Freien bleiben darf. Auch in der Nacht. Außer, sie rechnen mit Einbrecher!
Designer: Danny Venlet, ist ein australischer Designer, der sich mit Möbeldesign beschäftigt.
Gartensessel Carla
Eine gute Alternative zum Q-Stool wäre der Gartensessel Carla. Carla ist aus Kunststoff und leicht stapelbar. Das ist ein wesentlicher Vorteil zum Q-Stool. Wo möchten Sie Ihr Gartenmobiliar im Winter unterbringen? Da kann ein Stapeln der Stühle schon hilfreich sein.
Mir persönlich gefallen auch die Übergänge der einzelnen Elemente ausgezeichnet. Durch sein zeitloses Erscheinungsbild ist dieser Gartenstuhl eine gute Investition. Er wird auch in einigen Jahren noch aktuell sein.
Erhältlich ist der Stuhl in einem 2er Set. Gesehen um ca. 220,- Im Preis ist auch die Lieferung bis in Ihren Garten enthalten.
Und noch ein Gartensessel ist mir aufgefallen:
Stapelstuhl Box für den Garten
In vielen Farben wie der Sommer kommt der Gartensessel Box daher. Ein echt fröhlicher Sessel, der sogar eine Wasserabrinnöffnung in der Sitzfläche hat. Da sieht man, dass sich die Designer etwas gedacht haben. Der Stuhl kann natürlich bei jedem Wetter im Freien bleiben. Benötigen Sie den Stuhl längere Zeit nicht, sollten Sie ihn jedoch stapeln und in einem geschützten Raum aufbewahren.
Ein echt schöner, praktischer und zeitloser Sessel, an dem Sie lange Freude haben werden.
Gesehen habe ich den Gartensessel Box bereits um ca. 100,- Euro. Inklusive Lieferung bis in Ihren Garten. Und sollte er nicht uneingeschränkt Ihren Vorstellungen entsprechen, ist der Rücktransport auch noch gratis.
Sie suchen noch Gartenstühle? Hier noch einige schöne und preiswerte Produkte:
Auch 2023 gibt es wieder eine Fülle von neuen Gartensesseln
Wozu brauche ich neue Gartensessel, meine alten sind auch noch gut?
Gartensessel sind ein unverzichtbarer Teil jedes Gartens. Sie bieten eine bequeme Sitzgelegenheit, um die Schönheit der Natur zu genießen und Entspannung zu finden. Doch mit der Zeit können sie abgenutzt werden und ihre Funktionalität und ihr Aussehen leiden. Deshalb ist es sinnvoll, alle paar Jahre neue Gartensessel zu kaufen. Dadurch kann der Garten wieder in einen gemütlichen und stilvollen Ort zu verwandelt werden.
Neue Formen und bessere Ergonomie
Ein neuer Gartensessel kann auch den Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers besser entsprechen. Ein ergonomisch besser gestalteter Sessel ist eventuell nicht nur bequemer, sondern er kann Rücken- und Nackenschmerzen lindern und zu einer angenehmen Sitzposition beitragen. Dadurch können Sie sich besser erholen und entspannen.
Außerdem gibt es heutzutage Gartensessel in vielen verschiedenen Farben, Materialien und Designs, sodass man den perfekten Sessel für jeden Garten finden kann.
Auf einen schönen Gartensessel kann man auch stolz sein
Zudem kann ein neuer Gartensessel den Wert des Gartens erhöhen und ihm ein neues, aufregendes Aussehen verleihen. Mit einer Vielzahl von Designs und Farben, von modern bis traditionell, kann man den Garten so gestalten, dass er zu den eigenen Vorlieben und dem Stil des Hauses passt. Man kann auf seine Gartensessel stolz sein.
Gartensessel sind wichtig, um den Garten wieder in einen gemütlichen und stilvollen Ort zu verwandeln. Der Sessel soll die Bedürfnisse und Vorlieben des Benutzers erfüllen, den Wert des Gartens erhöhen und ihm ein neues, aufregendes Aussehen verleihen. Darum ist es sinnvoll, in gute Qualität und Komfort zu investieren, wenn man neue Gartensessel kauft.