Die schönsten Design-Sessel – Stühle, die Geschichte geschrieben haben und solche, die Geschichte schreiben werden!

Erstaunlich, dass man auf den im vorigen Jahrhundert entworfenen Design Sesseln teilweise besser sitzt als auf heutigen modernen Stühlen. Ein Überblick von tollen und außergewöhnlichen Designersessel aus dem 20. Jahrhundert.

Damals war Ergonomie noch kein Thema. Und doch achteten die Möbeldesigner auf einen optimalen Sitzkomfort. Der Mensch stand noch im Mittelpunkt, und nicht die Selbstverwirklichung des Möbeldesigners!

Sitzen wurde zum Erlebnis!

Schade, dass bei manch modernem Sitzmöbel dies heute zu wenig beachtet wird!

Bauhaus und der Design-Sessel

Gerade in der Zeit von 1920 bis 1933 prägte der Bauhausstil das Möbeldesign. In dieser Zeit entstanden auch etliche Designklassiker, die heute noch aktuell sind.

Durch die Verwendung von neuen Materialien entstanden auch vollkommen neue Produkte. Man kann durchaus sagen, die Hochblüte des Sessel-Designs.

Ich denke hier nur an den berühmten Wassily Stuhl von Marcel Breuer. Die Stahlrohrkonstruktion wurde 1925 entworfen und ist ein Designer Klassiker.

Oder an den nicht minder bekannten Barcelona Chair Design Stuhl von Mies Van Der Rohe. Und an viele andere Designmöbel.

Was ist der Bauhausstil?

Der Bauhausstil ist eine Designbewegung, die in den 1920er Jahren in Deutschland entstand und bis in die 1930er Jahre hinein andauerte. Der Stil wurde durch das Bauhaus, eine Schule für Kunst und Design in Deutschland, geprägt, die von Walter Gropius gegründet wurde. Das Ziel des Bauhausstils war es, Funktionalität und Ästhetik zu vereinen, um minimalistische und moderne Designs zu schaffen.

Möbeldesign im Bauhausstil ist gekennzeichnet durch klare Linien, geometrische Formen und eine reduzierte Farbpalette. Die Möbel sind funktional und minimalistisch gestaltet, ohne unnötige Verzierungen oder Ornamente. Die Materialien sind oft Metall, Glas und Holz, die in einer klaren und einfachen Art und Weise verarbeitet werden.

Bekannte Designer des Bauhausstils sind Marcel Breuer, Ludwig Mies van der Rohe und Le Corbusier. Breuer entwarf den berühmten Wassily-Stuhl, der aus gebogenem Stahlrohr und Leder gefertigt ist. Mies van der Rohe entwarf den Barcelona-Sessel und das Barcelona-Sofa, die aus Leder und Edelstahl hergestellt wurden. Le Corbusier entwarf den Sessel LC2, der aus Leder und Edelstahl gefertigt ist und eine klare und minimalistische Ästhetik aufweist.

Der Bauhausstil und das Möbeldesign haben einen großen Einfluss auf die moderne Architektur und das moderne Design. Die Ideen und Prinzipien des Bauhausstils werden noch heute von vielen Designern und Architekten angewendet und haben einen bleibenden Eindruck in der Designwelt hinterlassen.

Hier möchte ich Ihnen einen Überblick zum Möbeldesign im Bauhausstil geben.

Design Sessel der jüngeren Geschichte

Aber natürlich werden hier auch viele Designer-Stühle der jüngeren Geschichte vorgestellt. So gefällt mir persönlich der Chair One Stapelstuhl von Konstantin Grcic ganz besonders gut. Ganz aus Aluminium hat er einen besonderen Reiz. Dieser Sessel hat das Potenzial zum Designklassiker!

Welchen Designer Sessel soll ich mir kaufen?

Die Qual der Wahl liegt wie immer beim Käufer. Jedes Stück, welches ich hier vorstelle, ist ein tolles Designobjekt. Ein einzigartiges Möbelstück, welches in Ihrem Wohnbereich ein High Light sein wird.

So gesehen, müssen Sie einfach nur auf Ihren Geschmack und Ihre Geldtasche achten. Ja, leider, diese Sessel sind nicht ganz günstig. Aber darin liegt auch ein Teil der Faszination. Solche Möbel kauft nicht jeder, kann sich nicht jeder leisten. Darum wird der Design-Sessel auch immer ein Blickfang bleiben.

Wertsteigerung von Designmöbel

Nicht vergessen sollte man auch, dass wirklich gute Stücke auch eine Wertanlage ist. Die Spitzenprodukte werden im Wert noch steigen.

In diesem Zusammenhang sollten Sie sich eventuell auch überlegen, ob für Sie nicht ein gebrauchtes, altes Designermöbel interessant wäre.

Designstühle für jeden Bereich

Hier auf unserer Seite über 100 Designmöbel möchte ich Ihnen außergewöhnliche Designstühle vorstellen. Vom Designklassiker Sella von den Brüdern Castiglioni, bis hin zu modernen Entwürfen wie zum Beispiel dem Lord Yo Design-Sessel von Philippe Starck, hier finden sie viele Designklassiker und Design Stühle.

Sie wollten schon immer einen besonderen Sessel? Einen Designsessel, der das High Light Ihrer Einrichtung ist? Hier finden Sie eine Übersicht von exklusiven Design Sessel.

Das Sessel-Design ist die Königsdisziplin des Möbeldesigns. Dementsprechend umkämpft ist auch der Sesselmarkt.

Hier finden Sie die besten Design-Sessel, Hocker, Stühle etc. Die besten Bewertungen von Ihnen! Machen Sie mit und bewerten Sie Ihr Lieblingsmöbel.

Die Vielfalt der Sessel

Die Vielfalt an Sessel ist kaum überschaubar. Alleine home24 listet über 1000 unterschiedliche Sessel auf. Nun, wenn man die Sessel noch in Kategorien einteilt, wird das ganz etwas übersichtlicher. Design Sessel sind es eigentlich alle. Jeder wurde irgendwann einmal entworfen. Gestaltet oder wie man heute so gerne sagt designt. Jedoch eventuell ist es hilfreich, die Sessel in Polstersessel und andere einzuteilen. Aber was sind die Anderen?
Natürlich wird ein Sessel zum Entspannen anders aussehen als ein Speisezimmersessel. Ein Schlafsessel anders als ein Hocker.
Sie sehen, die Problematik bleibt jedenfalls erhalten. Eine Einteilung ist ausgesprochen schwer.
Darum finden Sie hier alle Sessel, die mir persönlich gefallen. Natürlich sind es noch nicht alle, dazu sind es leider noch immer viel zu wenige. Aber jedenfalls sind es alle, die mir so in letzter Zeit aufgefallen sind.

txtok

Artikel aus unserem Möbelblog:

Neue Stühle braucht das Land

Stühle oder eben Sitzmöglichkeiten kann man nie genug haben. Darum möchte ich ihnen heute einige neue und trendige Stühle aus der Frühjahrskollektion vorstellen. Im Rahmen meiner Serie „ Neue Möbel und Möbeltrends für 2016“ sind heute einige Stühle für’s Esszimmer an der Reihe. Im ersten Teil habe ich ihnen neue alte Möbel vorgestellt. Vintagemöbel die […]

Top Top Tisch von Kartell

Kartell gehört zu den größten Möbelherstellern der Welt. 1949 von Giulio Castelli gegründet ist das Unternehmen vor allem für die Designqualität der Möbel bekannt. Heute hat Kartell über 130 Flagship Stores, 250 Shop-in-Shops und arbeitet mit 2500 Einzelhändlern in über 130 Ländern zusammen. Einer der wichtigsten Designer die Kartellmöbel entworfen haben ist Philippe Stark. Heute […]

PJ 149 Colonial Sessel von Ole Wanscher für Poul Jeppesen

Über Vintagemöbel habe ich schon öfter berichtet. Heute möchte ich Ihnen 3 ganz außergewöhnliche Sessel vorstellen, die sich in jeder Wohnumgebung gut machen. Harry Bertoias Diamond Chair ist ja auf dieser Homepage nicht ganz unbekannt. Schon weniger bekannt sind aber der PJ 149 Colonial Sessel von Ole Wanscher und der Penta Folding Sessel von Barry […]

Sessel SAM und Esstisch SAM aus Metall und Weidenholz

Ein wirklich außergewöhnlicher Sessel und einen dazu passenden Esstisch mit dem Namen SAM habe ich, für Sie gefunden. Sessel und Esstisch heben sich wohltuend von der großen Masse an Stühlen und Tischen ab. Sie haben ein frisches und ansprechendes modernes Design und eignen sich sowohl für den Innenbereich als auch für den Außeneinsatz.

SNUG Designer Sessel

SNUG Sessel, die IMM Cologne wirft ihre Schatten voraus Die IMM Cologne steht vor der Tür. Die IMM Cologne ist nicht nur zeitlich die erste Möbelmesse im Jahr, sondern sicher auch eine der interessantesten. Wir bringen schon vorab die High Lights der Interior-Design-Messe. Oder ganz einfach, die Möbelmesse Köln. Heute stelle ich Ihnen die Firma […]

Relaxsessel CANE von ipdesign

2015 steht vor der Tür und damit auch wieder die IMM Cologne. Die IMM Cologne ist nicht nur zeitlich die erste Möbelmesse im Jahr, sondern sicher auch eine der interessantesten. Wir bringen schon vorab die High Lights der Interior-Design-Messe. Wow, ein schönes Wort! Ist eine Eigenbezeichnung der Messe. Mir persönlich gefällt Möbelmesse besser. Heute möchte […]

Sofa SALONI von BW Bielefelder Werkstätten Heinz Anstoetz Polstermöbelfabrik KG

2015 steht vor der Tür und damit auch wieder die IMM Cologne. Die IMM Cologne ist nicht nur zeitlich die erste Möbelmesse im Jahr, sondern sicher auch eine der interessantesten. Wir bringen schon vorab die High Lights der Interior-Design-Messe. Wow, ein schönes Wort! Ist eine Eigenbezeichnung der Messe. Mir persönlich gefällt Möbelmesse besser. Heute möchte […]

Schaukelstuhl SOL von Constance Guisset für Molteni & C

Schaukelstuhl SOL oder Schaukelsessel? Egal, der Sessel der sich bewegt. SOL, nennt Constance Guisset ihren Schaukelstuhl für Molteni & C. SOL ist die Sonne, und für Sonnenstunden soll dieser Sessel wohl überwiegend sein. Der Schaukelstuhl ist aus lasergeschnittenem Aluminiumblech. Dreidimensional verformt und pulverbeschichtet. Ach ja, das Schweißen habe ich dazwischen noch vergessen. Jedenfalls recht aufwändig […]

Sessel Magis Proust von Alessandro Mendini

Ein außergewöhnlicher Sessel vom Möbelhersteller Magis. Für das Design des Sessels ist der italienische Designer Alessandro Mendini verantwortlich. Er hat hier einen Sessel gestaltet der auch seinem Namensvetter Hudini alle Ehre machen würde. Ein Hauch von Zauber ist schon dabei. Magis ist ein italienischer Möbelhersteller, der auf den Outdoorbereich spezialisiert ist Ein outdoor Sessel Der […]

Lounge Sessel Bolea von Riccardo Belli für Leolux, Bild Leolux

Der Lounge Sessel Bolea fügt sich hervorragend in die Produktpalette von Leolux ein. Mutig, extravagant, schön. Viel mehr braucht man zu diesem Sessel nicht sagen. Doch halt – es gibt doch einiges interessantes. Entworfen für kranke Kinder Der erste Entwurf war für einen Designwettbewerb dessen Aufgabe es war Geld für kranke Kinder zu sammeln. Der […]

Stuhl Vintage von Bram Bollen für Tribù, Bild Tribù

Der belgische Möbelhersteller Tribù ist bekannt für seine exklusiven Outdoormöbel. Nach dem Firmenmotto „ Entwurf und Vermarktung hochwertiger innovativer Gartenmöbel mit einem klaren, vertrauten und zeitlosen Design, die langfristig einen Mehrwert bieten und den Alltagsstress einen Augenblick vergessen lassen.“ wurde auch der schöne Stuhl Vintage entworfen und hergestellt. Etwas lang das Firmenmotto oder ? :-) […]

Little Tom und Fat Tom von Alexander Seifried für Richard-Lampert

Bei der Möbelserie Tom geht es um eine witzige und ausgefallenen Idee. Ein Stahlrohrgestell nimmt 3 Polster auf und fertig ist der Hocker, der Sessel oder ganz einfach das Sitzmöbel. Ganz wie man es möchte. Richtig einordnen kann man die Tom’s ja nicht. Sie passen jedoch überall wo man ein außergewöhnliches Sitzmöbel benötigt. Schnell einen […]

Sessel Parabolica von Stefan Heiliger für Leolux, Bild Leolux

  Warum dieser schöne Sessel Parabolica genannt wurde ist mir nicht ganz klar. Als Parabolika werden Abschnitte von Rennstrecken bezeichnet, deren Verlauf einer Wurfparabel ähnelt. Zum Teil sind es Kurven, die wegen ihres großen mittleren Radius vom Fahrer eher als Geraden wahrgenommen und ohne Reduzierung des Tempos durchfahren werden können, häufig aber auch einfach 180-Grad-Kurven […]

X-one chair von Velichko Velikov, Bild Velichko Velikov

Einen wunderschönen Designsessel hat der Möbeldesigner Velichko Velikov entworfen. Der grazile leichte ja fast schwebende Sessel X-one chair. Leider handelt es sich dabei, zumindest vorerst nur um einen Entwurf. Und so zerbrechlich der Sessel wirkt, könnte ich mir vorstellen, dass er in dieser Form auch nie existieren wird. Trotzdem gefällt mir dieser Designentwurf sehr, sehr […]

Sessel Joe Colombo von Kartell

Ein echter Designklassiker ist der Sessel Joe Colombo. Wie der Name schon sagt wurde dieser Sessel von Joe Colombo bereits in den 60er Jahren entworfen. Der Originalsessel war der erste von Kartell produzierte Sessel, der komplett aus Holz hergestellt wurde. In den 60ern eine Innovation die auch zu einem Möbeldesignklassiker wurde. Besonders interessant ist dabei […]