Mezzadro Hocker von Zanatto

Noch ein schöner, oder zumindest sehr interessanter Designklassiker von Zanotta. Oder besser gesagt von den Brüdern Achille und Pier Giacomo Castiglioni. Sie sind nämlich die Designer dieses Designklassikers.

Zanatto ist der Möbelhersteller, der das Produkt seit 1970 in seinem Programm hat.
Da sieht man es wieder einmal, von 1957 bis 1970 war der Designentwurf fast unbekannt. Immerhin 13 Jahre!

Mezzadro Hocker von Zanatto

Mezzadro Hocker von Zanatto

Der Architekt Achille Castiglioni gründete bereits 1944 mit seinen beiden Brüdern ein Designbüro. Schnell wurden ihr minimalistischer und sachlicher Stil bekannt. Vor allem die verblüffende Art Produkte und Dinge neu zu kombinieren zeichnete diese Möbeldesigner aus. So entstand auch bereits 1957 der Möbeldesignklassiker – der Mezzadro Hocker. Der Hocker wurde anlässlich der XI. Mailänder Triennale 1957 vorgestellt.
Ein einfacher Fuß aus Stahl, der durch zwei Holzteile vor dem Umfallen geschützt wird, wird durch einen Traktorsitz aus Stahlblech gekrönt. Fertig ist das Designmöbel.
Der Entwurf entstand bereits 1957, damals gab es noch so formschöne Traktorsitze, dies wäre heute leider nicht mehr möglich. Ist dies der Grund, warum sich so viele Möbeldesigner so schwertun?
Aber egal, heute ist dieser Sitz ein Kultobjekt. Er ist mindestens so bekannt wie der Hocker Sella. Bei Sella wird ein Fahrradsitz verbaut. Das Design stammt ebenfalls von Achille und Pier Giacomo Castiglioni.
Den schönen Mezzadro Hocker von Zanatto habe ich um rund 550,- Euro gesehen. OK, das war 2015.

Heute müssen Sie ca. 750,- Euro hinblättern. Ist doch eine super Wertsteigerung. Finden Sie nicht auch?

Hier der Link zu beiden Produkten.

Beachtenswert die große Flügelnutter auf der Unterseite

Beachtenswert die große Flügelnutter auf der Unterseite

Der Mezzadro Hocker ist in unterschiedlichen Farben erhältlich

Der Mezzadro Hocker ist in unterschiedlichen Farben erhältlich

Wenn Sie mehr über Achille Castiglioni erfahren möchten:

Hier eine kleine Übersicht von Büchern.

Weitere Beiträge zum Thema Designersessel:

Lockheed Lounge von Vitra

Lockheed Lounges: Manche Designmöbel muss man ganz einfach haben. Und manche Designmöbel wird man trotzdem leider nie besitzen.

Design Sessel von ArchIdea Design, Bild ArchIdea Design
Neue Stühle braucht das Land

Stühle oder eben Sitzmöglichkeiten kann man nie genug haben. Darum möchte ich ihnen heute einige neue und trendige Stühle aus der Frühjahrskollektion vorstellen. Im Rahmen meiner Serie „ Neue Möbel und Möbeltrends für 2016“ sind heute einige Stühle für’s Esszimmer an der Reihe. Im ersten Teil habe ich ihnen neue alte Möbel vorgestellt. Vintagemöbel die […]

Top Top Tisch von Kartell

Kartell gehört zu den größten Möbelherstellern der Welt. 1949 von Giulio Castelli gegründet ist das Unternehmen vor allem für die Designqualität der Möbel bekannt. Heute hat Kartell über 130 Flagship Stores, 250 Shop-in-Shops und arbeitet mit 2500 Einzelhändlern in über 130 Ländern zusammen. Einer der wichtigsten Designer die Kartellmöbel entworfen haben ist Philippe Stark. Heute […]

PJ 149 Colonial Sessel von Ole Wanscher für Poul Jeppesen

Über Vintagemöbel habe ich schon öfter berichtet. Heute möchte ich Ihnen 3 ganz außergewöhnliche Sessel vorstellen, die sich in jeder Wohnumgebung gut machen. Harry Bertoias Diamond Chair ist ja auf dieser Homepage nicht ganz unbekannt. Schon weniger bekannt sind aber der PJ 149 Colonial Sessel von Ole Wanscher und der Penta Folding Sessel von Barry […]

Sessel SAM und Esstisch SAM aus Metall und Weidenholz

Ein wirklich außergewöhnlicher Sessel und einen dazu passenden Esstisch mit dem Namen SAM habe ich, für Sie gefunden. Sessel und Esstisch heben sich wohltuend von der großen Masse an Stühlen und Tischen ab. Sie haben ein frisches und ansprechendes modernes Design und eignen sich sowohl für den Innenbereich als auch für den Außeneinsatz.

SNUG Designer Sessel

SNUG Sessel, die IMM Cologne wirft ihre Schatten voraus Die IMM Cologne steht vor der Tür. Die IMM Cologne ist nicht nur zeitlich die erste Möbelmesse im Jahr, sondern sicher auch eine der interessantesten. Wir bringen schon vorab die High Lights der Interior-Design-Messe. Oder ganz einfach, die Möbelmesse Köln. Heute stelle ich Ihnen die Firma […]