Kugelsessel von Eero Aarnio

Der Kugelsessel (Ball Chair) von Eero Aarnio ist ein echter Kinostar. Der Sessel wohlgemerkt nicht Eero Aarnio.

Der Möbeldesigner Eero Aarnio

Aber wer ist Eero Aarnio? Also bei solch einen Namen kann man fast nur ein Finne sein. Was jetzt keineswegs abwertend gemeint ist. Aber das Finnisch ist nun mal eine ganz besondere Sprache, verwand mit dem Ungarischen. Man schaue nur den Namen an. Großes und kleines E, großes und kleines A. Wenn das nicht finnisch ist.
Eero Aarnio ist ein Pionier des Kunststoffdesigns. Genauer gesagt des Möbeldesigns mit Kunststoff. Bereits 1962 gründete er in Helsinki sein erstes Designbüro und setzte sich 1963 gleich ein erstes Denkmal.

Den Ball Chair oder Kugelsessel.

Der Kugelsessel besteht aus einer Fiberglaskugel und ist immer in Weiß gehalten. Die Innenpolsterung gibt es in unterschiedlichen Farben. Und dieser Sessel hat bereits Kultstatus. In mehreren Filmen war er dabei. Meist haben sich die Schurken darin versteckt. Ist dramaturgisch auch super zu vermarkten.

„ Als ich das Zimmer betrat, fiel mir sofort die außerordentlich geschmackvolle Einrichtung auf. Das Zimmer war sehr übersichtlich eingerichtet. In ungefähr 10 Metern Entfernung, gleich neben dem großen Fenster, standen 5 Kugelsessel. Durch das einfallende Licht waren sie nur schemenhaft erkennbar. Die ca. 1 Meter im Durchmesser große Kugel war auf dem Drehgestell jedoch so charakteristisch, dass ich sie sofort erkannte. Alle 5 Kugelöffnungen waren von mir abgewandt. Daher konnte ich nicht erkennen, ob jemand im Sessel saß.
Langsam ging ich näher, meine Nerven waren aufs äußerste gespannt. Plötzlich drehte sich der mittlere Kugelsessel langsam zu mir. Ich erkannte nicht sofort, wer darin saß. Als mir jedoch die Erkenntnis kam, war es fast zu spät. Wie gesagt, nur fast!
So in etwa könnte der Kugelsessel in einem Film mitspielen. Aber Spass beiseite, der Sessel war wirklich schon bei James Bond und Men in Black vor der Kamera. So gesehen ein echter Filmstar.

Würde ich mir den Sessel kaufen?

Kugelsessel von Eero Aarnio

Kugelsessel von Eero Aarnio

Eher nicht. Sorry, ist einfach so. Trotz seiner Bekanntheit fehlt mir persönlich das gewisse Etwas. Grundsätzlich ist es nur eine halbe Kugel. Aus ergonomischer Sicht hat eine große Person Probleme, kann der Kopf doch an der oberen Schale leicht anstoßen.
Für den Sessel spricht jedoch seine Bekanntheit, eben ein Design Möbel. Ein Designklassiker.

Übrigen 1968 entwarf Aarnio den Bubble Chair, den ich hier vorstelle. Eine Kugelsesselvariante zum Aufhängen.

Eyeball Chair

Eyeball Chair von Eero Aarnio

Eyeball Chair von Eero Aarnio

Ebenfalls von Eero Aarnio entworfen ist der Eyeball Chair.

Er ist ein etwas in die „Höhe“ gezogener Kugelsessel. Wahrscheinlich hat Eero Aarnio auch erkannt, dass der Kugelsessel für große Personen nicht wirklich gut geeignet ist.

Der Eyeball Chair behebt dieses Manko.

Den Sessel gibt es übrigens auch als stehenden Sessel, also mit einem Fuß und als Hängesessel. Ich finde, die ergonomische Problematik ist hier recht gut behoben, jedoch wurde dieser Sessel nie so bekannt wie der Kugelsessel. Was ich vom Design her auch voll und ganz verstehe. Er hat nicht die Leichtigkeit und die Eleganz eines Kugelsessels.

Womit ich wieder bei meinem Lieblingsthema bin. Oder zumindest bei einem meiner Lieblingsthemen. Die Verbindung von wirkungsvollen optischen Design mit Ergonomie und nicht zuletzt einer wirtschaftlichen Umsetzung der Idee ist extrem schwierig.

Weitere tolle Beiträge zum Thema Designersessel:

Neue Stühle braucht das Land

Stühle oder eben Sitzmöglichkeiten kann man nie genug haben. Darum möchte ich ihnen heute einige neue und trendige Stühle aus der Frühjahrskollektion vorstellen. Im Rahmen meiner Serie „ Neue Möbel und Möbeltrends für 2016“ sind heute einige Stühle für’s Esszimmer an der Reihe. Im ersten Teil habe ich ihnen neue alte Möbel vorgestellt. Vintagemöbel die […]

Top Top Tisch von Kartell

Kartell gehört zu den größten Möbelherstellern der Welt. 1949 von Giulio Castelli gegründet ist das Unternehmen vor allem für die Designqualität der Möbel bekannt. Heute hat Kartell über 130 Flagship Stores, 250 Shop-in-Shops und arbeitet mit 2500 Einzelhändlern in über 130 Ländern zusammen. Einer der wichtigsten Designer die Kartellmöbel entworfen haben ist Philippe Stark. Heute […]

PJ 149 Colonial Sessel von Ole Wanscher für Poul Jeppesen

Über Vintagemöbel habe ich schon öfter berichtet. Heute möchte ich Ihnen 3 ganz außergewöhnliche Sessel vorstellen, die sich in jeder Wohnumgebung gut machen. Harry Bertoias Diamond Chair ist ja auf dieser Homepage nicht ganz unbekannt. Schon weniger bekannt sind aber der PJ 149 Colonial Sessel von Ole Wanscher und der Penta Folding Sessel von Barry […]

Sessel SAM und Esstisch SAM aus Metall und Weidenholz

Ein wirklich außergewöhnlicher Sessel und einen dazu passenden Esstisch mit dem Namen SAM habe ich, für Sie gefunden. Sessel und Esstisch heben sich wohltuend von der großen Masse an Stühlen und Tischen ab. Sie haben ein frisches und ansprechendes modernes Design und eignen sich sowohl für den Innenbereich als auch für den Außeneinsatz.

SNUG Designer Sessel

SNUG Sessel, die IMM Cologne wirft ihre Schatten voraus Die IMM Cologne steht vor der Tür. Die IMM Cologne ist nicht nur zeitlich die erste Möbelmesse im Jahr, sondern sicher auch eine der interessantesten. Wir bringen schon vorab die High Lights der Interior-Design-Messe. Oder ganz einfach, die Möbelmesse Köln. Heute stelle ich Ihnen die Firma […]

Relaxsessel CANE von ipdesign

2015 steht vor der Tür und damit auch wieder die IMM Cologne. Die IMM Cologne ist nicht nur zeitlich die erste Möbelmesse im Jahr, sondern sicher auch eine der interessantesten. Wir bringen schon vorab die High Lights der Interior-Design-Messe. Wow, ein schönes Wort! Ist eine Eigenbezeichnung der Messe. Mir persönlich gefällt Möbelmesse besser. Heute möchte […]

Sofa SALONI von BW Bielefelder Werkstätten Heinz Anstoetz Polstermöbelfabrik KG

2015 steht vor der Tür und damit auch wieder die IMM Cologne. Die IMM Cologne ist nicht nur zeitlich die erste Möbelmesse im Jahr, sondern sicher auch eine der interessantesten. Wir bringen schon vorab die High Lights der Interior-Design-Messe. Wow, ein schönes Wort! Ist eine Eigenbezeichnung der Messe. Mir persönlich gefällt Möbelmesse besser. Heute möchte […]

Schaukelstuhl SOL von Constance Guisset für Molteni & C

Schaukelstuhl SOL oder Schaukelsessel? Egal, der Sessel der sich bewegt. SOL, nennt Constance Guisset ihren Schaukelstuhl für Molteni & C. SOL ist die Sonne, und für Sonnenstunden soll dieser Sessel wohl überwiegend sein. Der Schaukelstuhl ist aus lasergeschnittenem Aluminiumblech. Dreidimensional verformt und pulverbeschichtet. Ach ja, das Schweißen habe ich dazwischen noch vergessen. Jedenfalls recht aufwändig […]

Sessel Magis Proust von Alessandro Mendini

Ein außergewöhnlicher Sessel vom Möbelhersteller Magis. Für das Design des Sessels ist der italienische Designer Alessandro Mendini verantwortlich. Er hat hier einen Sessel gestaltet der auch seinem Namensvetter Hudini alle Ehre machen würde. Ein Hauch von Zauber ist schon dabei. Magis ist ein italienischer Möbelhersteller, der auf den Outdoorbereich spezialisiert ist Ein outdoor Sessel Der […]