LC4 Le Corbusier Liege
Die LC4 Le Corbusier Liege ist zweifellos ein Designermöbel Klassiker! Die Liege wurde bereits 1929 entworfen. Ein Design Möbel, wie es sein soll!
Man stelle sich das vor, sie ist somit 2014 bereits 85 Jahre alt. In ihrer Attraktivität, in ihrer Funktionalität und in ihrem zeitlosen Design jedoch noch immer unerreicht.
Wenn Sie einen Designklassiker suchen, mit dieser Liege haben Sie in gefunden.
Charles Le Corbusier, der Möbeldesigner, der diese Liege entworfen hat, bezeichnete die Liege selbst einmal als ultimative Entspannungsmaschine. Er hat recht! Ergonomisch gestaltet ruht man auf diesem Designmöbel hervorragend. Genau genommen ist diese Liege eine Gemeinschaftsarbeit von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand. Alle drei waren an der Entstehung der Liege beteiligt.
Achtung! Diese Liege gibt es in vielen Nachbauten. Ein erfolgreiches und schönes Produkt wird immer nachgebaut. Wirklich eine Wertsteigerung wird nur das Originalprodukt erfahren. Darum sollten sie gerade bei Designklassikern auf den Hersteller achten. Die Firma Cassina ist ein Garant für das echte LC4 Le Corbusier Liegen Design. Das Original finden Sie zum Beispiel in diesem online Möbelgeschäft.*
Nicht ganz günstig. Am 05.01.2023 habe ich einen Preis von 4.720,- Euro gesehen.
Wer war Charles Le Corbusier?
Er war ein Schweizer Architekt, Designer und Stadtplaner, der als einer der Pioniere der modernen Architektur gilt. Er war auch als Schriftsteller und Kunsttheoretiker tätig und hat wichtige Beiträge zur Entwicklung der Architekturtheorie geleistet. Le Corbusier wurde 1887 in La Chaux-de-Fonds, Schweiz, geboren und starb 1965 in Roquebrune-Cap-Martin, Frankreich. Er hat viele berühmte Gebäude und Städteplanungen entwickelt, darunter das Unité d’Habitation in Marseille, Frankreich, und das Capitol Complex in Chandigarh, Indien. Le Corbusiers Ideen und Konzepte haben die Architektur im 20. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst und sind auch heute noch von großer Bedeutung.
Le Corbusier
Le Corbusier war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts, dessen neue Ideen aber auch Kontroversen auslösten und teilweise bis heute umstritten sind. Sein Pseudonym Le Corbusier nahm er in Anlehnung an den Namen seiner Urgroßmutter. In diesem Buch erfahren Sie viel über den großen Designer und Architekten.