Interessante Stühle auf dem
Salone del Mobile in Mailand

Heute möchte ich Ihnen noch einige interessante Stühle vom Salone del Mobile zeigen. Ich möchte Ihnen damit einen kleinen Überblick über die Neuheiten geben.
Nicht jeder kann den Salon besuchen, darum hier eine kleine Hilfestellung über wichtige Neuheiten bei Stühlen und Sessel.

Was gibt es bei Thonet neues?

Da wäre einmal der Relaunch des Polsterstuhls 520.

Der Designer Marco Dessí aus Italien hat für Thonet den Entwurf 520 kreiert. Er ist eine zeitgemäße Auslegung eines Polsterstuhls. Der Stuhl ist direkt mit dem Erbe des traditionsreichen Möbelherstellers in Frankenberger verknüpft ist.
Der Stuhl strahlt eine souveräne Eleganz aus und verbindet die Kultur und Geschichte des klassischen Thonet-Bugholzsessels. In seiner Gestaltung fügt Dessí bequeme Polster in die freien Flächen zwischen den Bugholzelementen ein und schafft somit eine Verbindung zwischen der konstruktiven Leichtigkeit der Klassiker und höchstem Komfort.

Das Ergebnis ist ein Stuhl, der sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen eignet. Vom privaten Essbereich über die Gastronomie bis hin zu Besprechungen im Arbeitsumfeld.

EngelbertStrauss_x_Thonet

EngelbertStrauss_x_Thonet

EngelbertStrauss_x_Thonet

EngelbertStrauss_x_Thonet

Thonet_520_B&T_Villa

Thonet_520_B&T_Villa

Das innovative Biegeverfahren, das Michael Thonet in der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt hat, ermöglicht es, massives Holz zu biegen. So kann die charakteristische Formensprache von Thonet geschaffen werden. Dadurch wird auch der Entstehungsprozess des Designers stark beeinflusst. Dessí meint: „Die Tatsache, dass man immer noch Thonet-Stühle der ersten Generation in Gebrauch hat, zeigt, wie robust, nachhaltig und zeitgemäß dieses Verfahren auch heute noch ist.“

Thonet bringt den ikonischen Freischwinger S 32

als leichten, kompakten Loungesessel auf den Markt
Der S 32 Freischwinger von Thonet ist eines der bekanntesten und beliebtesten Stahlrohrmöbel. Als Designikone findet er Anwendung in vielen verschiedenen gestalterischen Kontexten und Einsatzbereichen. Der neu gestaltete Loungesessel S 32 vereint architektonische Linienführung, klare Formgebung und schwingenden Komfort. Dadurch eignet er sich perfekt als Ergänzung zu Sofas oder als Statement-Stück in Coworking Spaces, repräsentativen Empfangsbereichen oder stilvoll eingerichteten privaten Räumen.

Thonet_S_32

Thonet_S_32

Weitere tolle Designersessel finden Sie auch auf unserer Seite Die schönsten Design-Sessel – Stühle, die Geschichte geschrieben haben und solche, die Geschichte schreiben werden!

Wer ist die Firma Thonet?

Thonet ist ein traditionsreicher deutscher Möbelhersteller, der im Jahr 1819 von Michael Thonet gegründet wurde. Das Unternehmen ist vor allem für seine revolutionäre Bugholztechnik bekannt. Die ermöglicht es, massives Holz in organische Formen zu biegen.

Das Verfahren wurde erstmals in den berühmten Wiener Kaffeehausstühlen angewandt, die Ende des 19. Jahrhunderts weltweit bekannt wurden. Thonet hat im Laufe seiner Geschichte auch viele andere innovative Möbelstücke entworfen, darunter den Freischwinger, bei dem das Sitz- und Rückenteil ohne Verbindung zum Gestell frei schwingt.

Das Unternehmen arbeitet eng mit renommierten Designern zusammen und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Preise gewonnen. Thonet setzt sich auch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und verwendet umweltfreundliche Materialien und Produktionsverfahren. Heute vertreibt Thonet seine Produkte weltweit und ist nach wie vor ein wichtiger Akteur in der Möbelbranche.

Der Möbelhersteller Freifrau

Auch Freifrau bringt mit einem Lounge Chair in zwei Varianten sowie ein Fußhocker Neues
Pünktlich zum Salone del Mobile 2023 kommt der Entwurf mit dem anmutigen Namen Grace. Inspiriert von den Ikonen Grace Kelly und Grace Jones. Die neuen Versionen reichen vom Essbereich bis zur Loungeecke.
Das Designerduo Hoffmann Kahleyss hat einen grazilen Sessel entwickelt, der in einer Ausführung mit hoher Rückenlehne und einer Ausführung mit niedriger Rückenlehne erhältlich ist. Dazu gibt es einen passenden Fußhocker. Wie der Stuhl ist auch der Sessel mit einem hochwertigen Bezug aus Neckleder erhältlich, das durch seine ausdrucksstarke Narbung und natürliche Lederzeichnung jeden Sessel zu einem Unikat macht.

Freifrau_Grace_Lounge_Chair

Freifrau_Grace_Lounge_Chair

Freifrau_Grace_Lounge_Chair

Freifrau_Grace_Lounge_Chair

Wer ist der Möbelhersteller Freifrau?

Freifrau ist ein deutscher Möbelhersteller mit Sitz in Hövelhof. Die Firma hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Sitzmöbeln spezialisiert hat.

Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 von dem Ehepaar Felizitas und Johannes Freyer gegründet und hat sich seitdem schnell zu einem anerkannten Namen in der Möbelbranche entwickelt.
Freifrau produziert Stühle, Sessel, Bänke und Sofas, die sich durch ein elegantes und zeitloses Design sowie eine hohe Qualität und Verarbeitung auszeichnen. Die Möbel sind in verschiedenen Stilen und Materialien erhältlich, von klassischen Polsterstühlen mit Armlehnen bis hin zu modernen Freischwingern und Loungesesseln.

Ein besonderes Merkmal von Freifrau ist die Fertigung der Möbel in Handarbeit. Die Produktion erfolgt in einer eigenen Manufaktur, in der erfahrene Handwerkerinnen und Handwerker jedes Möbelstück mit viel Liebe zum Detail herstellen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und setzt auf den Einsatz von umweltfreundlichen Materialien.
Freifrau ist auch international erfolgreich und arbeitet mit renommierten Designern zusammen. So entstehen immer wieder neue, innovative Möbelstücke, die Funktionalität, Ästhetik und höchste Qualität miteinander vereinen. Mit seinen eleganten und zeitlosen Sitzmöbeln hat sich Freifrau einen Platz in der Welt der Designmöbel erobert und erfreut sich bei Kunden und Designliebhabern gleichermaßen großer Beliebtheit.

Fantin brachte eine neue Hocker-Kollektion auf den Salon

Die neuen Hocker der Kollektion Hug sind durch ihr prägnantes Design geprägt. Es verbindet auf eine grafische und verspielte Weise Dreiecke und Kreise.
Die runden Sitzflächen der drei Hockerversionen liegen auf drei Beinen aus Rundrohr auf. Die Stabilität des Möbels wird durch Traversen zwischen den Beinen gewährleistet, die ein gleichschenkliges Dreieck bilden und ebenfalls einen runden Querschnitt aufweisen.

Wie bereits beim Hug-Tisch, der im Vorjahr eingeführt wurde, stehen die Verbindungselemente im Mittelpunkt des Designkonzepts von Giulio Iacchetti und geben dem Hocker seinen Namen: Die Hockerbeine werden von dem umlaufenden Rahmen wie bei einer „Umarmung“ (engl. „Hug“) aufgenommen. Diese Verbindungen sind nicht nur für die Struktur und Stabilität des Möbels verantwortlich, sondern verleihen dem Hocker auch eine eigenständige Ästhetik.

Fantin-Hug-Stools

Fantin-Hug-Stools

Fantin-Hug-Stools

Fantin-Hug-Stools

Wer ist der Möbelhersteller Fantin?

Fantin ist ein italienischer Möbelhersteller mit Sitz in Fiumicello, Udine. Das Unternehmen wurde 1968 von Luigi Fantin gegründet und hat sich auf die Produktion von hochwertigen Stahlmöbeln spezialisiert. Fantin fertigt sowohl für den Wohn- als auch für den Objektbereich und arbeitet mit renommierten Designern zusammen.
Fantin ist bekannt für seine innovativen und funktionalen Entwürfe, die sich durch klare Linien und eine reduzierte Ästhetik auszeichnen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und verwendet ausschließlich hochwertige Materialien wie Stahl, Aluminium und Glas.
Ein besonderes Merkmal von Fantin ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden zu schaffen. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Farben und Oberflächen an, sodass jedes Produkt individuell angepasst werden kann.
Fantin hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten, darunter den Compasso d’Oro, den Red Dot Design Award und den Good Design Award. Die Produkte von Fantin werden weltweit in Wohn- und Geschäftsräumen sowie in öffentlichen Einrichtungen eingesetzt und sind ein Symbol für italienisches Design und Handwerkskunst.

Weitere super Designermöbel finden Sie auch auf unserer Seite Designermöbel.

Weitere interessante Beiträge zum Thema Designermöbel:

EngelbertStrauss_x_Thonet

Interessante Stühle auf dem Salone del Mobile in Mailand
Heute möchte ich Ihnen noch einige interessante Stühle vom Salone del Mobile zeigen. Ich möchte Ihnen damit einen kleinen Überblick über die Neuheiten geben.
Nicht jeder kann den Salon besuchen, darum hier eine kleine Hilfestellung über wichtige Neuheiten bei Stühlen und Sessel.

CHS_VLA61_Chair

Natürlich dürfen auch Giganten wie CARL HANSEN & SON auf dem Salone del Mobile in Mailand nicht fehlen.
Und für alle, die den Salon nicht besuchen konnten, möchte ich Ihnen heute den VLA61 MONARCH Chair vorstellen.

KI-Möbeldesign Sofa

KI im Möbeldesign ist ein Thema, das sowohl Faszination als auch Angst hervorruft. Ich möchte mit diesem Beitrag die Möglichkeiten des KI-Möbeldesigns ausloten. Ihnen einen Überblick geben, was zur Zeit (27.04.2023) möglich ist, und was nicht.

Arper_Shaal_03_ph credits_Salva Lopez

Heute möchte ich Ihnen die Firma Arper vorstellen. Ich möchte Ihnen damit helfen, die schönsten und besten Möbel zu finden.

Und ein Möbelhersteller, der wunderschöne Möbel hat, ist Arper. Meines Erachtens ein Trendsetter im Möbelbereich. Besonders gut gefallen hat mir die Sofaserie Shaal.

Salone del Mobile

Die internationale Möbelmesse „Salone del Mobile“ in Mailand hat wieder geöffnet und die Neuheiten der Branche sind atemberaubend! Tolles Möbeldesign pur!

2 Osterhasen Set 2023

Wie Sie Ihr Heim mit der richtigen Osterdekoration verschönern, zeige ich Ihnen hier.
Dekoration mit hoher Qualität und der richtige Blickfang machen es aus. Viele Neuheiten von 2023!

Sale_Angebote

Online-Möbelgeschäfte haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Sie bieten Kunden die Möglichkeit, Möbel bequem von zu Hause aus zu kaufen, ohne dass sie das Haus verlassen müssen.

Eine Pendelleuchte und ein Designklassiker, die PH Zapfen

Der perfekte Look für Ihre Wohnräume: Die Vorteile von Designermöbeln
Warum Sie Designermöbel für Ihre Wohnräume in Betracht ziehen sollten

Designermöbel sind eine wunderbare Möglichkeit, um Ihre Wohnräume zu verschönern und für viele Menschen ist es ein Muss, einen einzigartigen Stil in ihr Zuhause zu bringen.
Sich selbst mit außergewöhnlichen Möbeln zu verwirklichen.

couchtisch-Möbel-Trend 2023

Die neusten Designmöbel Trends: was kommt 2023?
Das nächste Jahr und sehr wahrscheinlich auch die folgenden Jahre, werden geprägt sein von Nachhaltigkeit, Individualität und Komfort.

Dies sind die drei wichtigsten Designmöbel Trends, die ich in den nächsten Jahren erwarte.

3 Sofas im Landhausstil

Inzwischen kommen neue Möbel und neue Möbeltrends in immer kürzeren Abständen auf den Markt. „Möbel sind keine Saisonartikel!“ So oder so ähnlich heißt es in einer Werbung sein kurzer Zeit. Stimmt kann man sagen, stimmt nicht kann man auch sagen. Tatsache ist, dass zumindest im Frühjahr, also so um den Februar bis März, neue Möbelkollektionen […]

Wunderbares Vintagesofa in gelb
Landhausmöbel Esstisch
modulare möbel
Weihnachtskrippe
Gartenbank Camas