Bertoia Liege

Designermöbel: Die Bertoia Liege

„Die Bertoia Liege besteht vorwiegend aus Luft.“ Sagte der Möbeldesigner selbst über seine schöne Outdoorliege. Dem ist eigentlich nicht viel beizufügen. Das Designermöbel wirkt derart luftig und leicht, dass es geradezu wie eine Feder wirkt. Als Besonderheit ist die Asymetrie der Outdoorliege anzusehen.

Bertoia Liege von Harry Bertoia für Knoll, Bild Knoll

Outdoorliege von Harry Bertoia für Knoll, Bild Knoll

Das Stahlmaschengeflecht ist jedoch außerodentlich stabil. Es braucht darum niemand angst zu haben, dass er durchbricht. Ganz im Gegenteil, Stahldraht ist außerordentlich gut geeignet für Outdoormöbel. Zumindest wenn er rostfrei oder pulverbeschichtet ist. In diesem Fall ist der Liegesessel hochglänzend verchromt oder mit weisser Rilsanbeschichtung erhältlich. Das Vollpolster ist in vielen verschiedenen Stoffen lieferbar.

Ohne Liegenauflage gibt es ein schönes Muster auf dem Körper

Stahl hat jedoch auch den Nachteil, dass er einerseits sehr kalt ist und andererseits, wenn er in der Sonne steht sich aufheizt. Also ohne Liegenauflage würde ich diese Liege nicht verwenden!

Der Möbeldesigner entwarf den asymmetrischen Liegesessel bereits in den frühen 50er Jahren. Interessant ist auch, dass die Liege nach der Fertigstellung des Prototypen niemals gefertigt wurde.

Sie war ihrer Zeit wohl zu weit voraus. Erst die Firma Knoll hat diesen Liegenentwurf wieder aufgenommen und schlussendlich verwirklicht. Ein wunderschönes Stück Designgeschichte von Harry Bertoia.

Nicht ganz günstig, jedoch ein Designklassiker.

Bertoia Liege von Harry Bertoia für Knoll

Outdoorliege von Harry Bertoia für Knoll

Barhocker aus Draht

Harry Bertoia hat auch einen sehr schönen Barhocker entworfen. Dieses Designermöbel ist im selben Stil wie die Liege und der Sessel. Er besteht aus Draht und wurde bereits 1952 entworfen. Ist somit über 60 Jahre alt. Wow – was für ein Design Möbel!
Dieser Hocker wirkt für mich so leicht, modern und zeitlos, dass er auch nach der Jahrtausendwende hätte entstehen können. Man denkt fast, dass der Stuhl zu luftig ist, dass er keine Stabilität hat. Aber keine Sorge, dieser Barhocker von Harry Bertoia ist sehr stabil. Und absolut zeitlos – einfach ein echtes Designermöbel.Wenn Sie einen Hocker für Ihre Küche oder Bar suchen.
Hocker von Harry Bertoia

Hocker von Harry Bertoia

Bertoia Drahtstuhl

Neben der Designliege gibt es auch noch einen Stuhl. Sehr gut geeignet für den Outdoorbereich, als Gartenstuhl. Aber auch im Esszimmer macht dieser wunderbare Stuhl von Harry Bertoia eine wunderbare Figur.

Knoll Bertoia Stuhl verchromt

Knoll Bertoia Stuhl verchromt


Knoll Bertoia Stuhl verchromt

Knoll Bertoia Stuhl verchromt


Knoll Bertoia Stuhl verchromt

Knoll Bertoia Stuhl verchromt


Knoll Bertoia Stuhl verchromt

Knoll Bertoia Stuhl verchromt

Bertoia Drahtstuhl

Bertoia Drahtstuhl

Wer war Harry Bertoia?

Harry Bertoia war ein amerikanischer Künstler und Designer. Er ist vor allem durch sein Möbeldesign und seine Skulpturen bekannt.

Bertoia wurde in Italien geboren und immigrierte 1930 in die USA, wo er an der Cranbrook Academy of Art in Michigan studierte. Sein bekanntester Entwurf war in den 1950er Jahren für das Möbelunternehmen Knoll. Er entwarf Drahtstühle. Bertoias Drahtstühle sind durch ihr einfaches, elegantes Design bekannt geworden und zu Ikonen des modernen Möbeldesigns geworden. Neben seinem Möbeldesign war Bertoia auch ein begabter Bildhauer und hat während seiner Karriere eine Reihe von großen öffentlichen Skulpturen entworfen.

Harry Bertoia

Umfangreiche Informationen über den amerikanischen Möbeldesigner finden Sie in diesem Buch:

Ob auch der

Knoll – Bertoia Kunststoff-Stuhl

die Zustimmung von Harry Bertoia gefunden hätte? Darüber kann man natürlich nur mehr spekulieren, jedoch möchte ich ein aufrichtiges jein dazu sagen.
Mit dem original Drahtstuhl hat das nichts mehr zu tun. Jedoch hat dieser Stuhl durchaus seine Berechtigung. Die Sitzqualität ist besser und die optische Anmut ist voll in Ordnung.
Falls sie Interesse an diesen Stuhl haben, hier der Link zum Shop.

Knoll - Bertoia Kunststoff-Stuhl

Knoll – Bertoia Kunststoff-Stuhl


Knoll - Bertoia Kunststoff-Stuhl

Knoll – Bertoia Kunststoff-Stuhl

Knoll - Bertoia Kunststoff-Stuhl

Knoll – Bertoia Kunststoff-Stuhl

Weitere interessante Beiträge zu Designermöbel:

Lockheed Lounge von Vitra

Lockheed Lounges: Manche Designmöbel muss man ganz einfach haben. Und manche Designmöbel wird man trotzdem leider nie besitzen.

Design Sessel von ArchIdea Design, Bild ArchIdea Design
Neue Stühle braucht das Land

Stühle oder eben Sitzmöglichkeiten kann man nie genug haben. Darum möchte ich ihnen heute einige neue und trendige Stühle aus der Frühjahrskollektion vorstellen.
Im Rahmen meiner Serie „ Neue Möbel und Möbeltrends für 2016“ sind heute einige Stühle für’s Esszimmer an der Reihe.
Im ersten Teil habe ich ihnen neue alte Möbel vorgestellt. Vintagemöbel die immer im Trend sind.
Im zweiten Teil waren einige Sofas an der Reihe. Neue frische Modelle die voll im Trend sind. Und heute habe ich ihnen einige neue Stühle, die praktisch und im Trend des Jahres 2016 sind mitgebracht.


Weiterlesen

Top Top Tisch von Kartell

Kartell gehört zu den größten Möbelherstellern der Welt. 1949 von Giulio Castelli gegründet ist das Unternehmen vor allem für die Designqualität der Möbel bekannt.
Heute hat Kartell über 130 Flagship Stores, 250 Shop-in-Shops und arbeitet mit 2500 Einzelhändlern in über 130 Ländern zusammen. Einer der wichtigsten Designer die Kartellmöbel entworfen haben ist Philippe Stark. Heute möchte ich Ihnen einen Sessel und Tisch für ein schönes Esszimmer vorstellen.

Zusammenfassung:
Kartell gehört zu den größten Designmöbel Herstellern der Welt. Besonders interessant sind immer wieder die Designmöbel die Philippe Stark für Kartell entwirft. Heute möchte ich Ihnen einen Sessel und einen Tisch für ein Esszimmer vorstellen.

Weiterlesen

PJ 149 Colonial Sessel von Ole Wanscher für Poul Jeppesen

Über Vintagemöbel habe ich schon öfter berichtet. Heute möchte ich Ihnen 3 ganz außergewöhnliche Sessel vorstellen, die sich in jeder Wohnumgebung gut machen. Harry Bertoias Diamond Chair ist ja auf dieser Homepage nicht ganz unbekannt. Schon weniger bekannt sind aber der PJ 149 Colonial Sessel von Ole Wanscher und der Penta Folding Sessel von Barry und Moltzer. Drei wunderschöne Vintagesessel der Extraklasse.

Zusammenfassung:
Um Ihrem Heim das gewisse Extra zu verleihen, genügt es oft ein einzelnes Möbelstück gekonnt zu platzieren und in Szene zu setzen. Ich möchte Ihnen heute drei Sessel vorstellen, die alle das Zeug zum High Ligt in Ihrem Wohnraum haben.

Weiterlesen

Sessel SAM und Esstisch SAM aus Metall und Weidenholz

Ein wirklich außergewöhnlicher Sessel und einen dazu passenden Esstisch mit dem Namen SAM habe ich, für Sie gefunden.
Sessel und Esstisch heben sich wohltuend von der großen Masse an Stühlen und Tischen ab. Sie haben ein frisches und ansprechendes modernes Design und eignen sich sowohl für den Innenbereich als auch für den Außeneinsatz.

Zusammenfassung:
Der Stuhl und der Esstisch SAM heben sich wohltuend vom Design her von der großen Masse an Produkten ab. Sie bringen nicht nur einen frischen Schwung in den Wohnbereich, sie können auch problemlos für den outdoor Bereich verwendet werden.

Weiterlesen