CARL HANSEN & SON und der VLA61 MONARCH Chair
Natürlich dürfen auch Giganten wie CARL HANSEN & SON auf dem Salone del Mobile in Mailand nicht fehlen. Und für alle, die den Salon nicht besuchen konnten, möchte ich Ihnen heute einige Neuheiten von CARL HANSEN & SON vorstellen – den VLA61 MONARCH Chair.
Warum ist der Salone del Mobile in Mailand so wichtig für die Möbelindustrie?
Der Salone del Mobile in Mailand ist eine jährliche Messe für Möbel und Design, die seit 1961 stattfindet. Diese Messe ist für die Möbelindustrie von großer Bedeutung, da sie als wichtige Plattform für den Austausch von Ideen, Innovationen und Trends dient.
Der Salone del Mobile bringt Hersteller, Händler, Designer und Kunden aus der ganzen Welt zusammen und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen der Branche zu sehen und zu erfahren. Hier werden neue Produkte und Konzepte vorgestellt und besprochen, Trends diskutiert und Verbindungen geknüpft.
Die Messe ist auch ein wichtiger Treffpunkt für die Möbelindustrie, um Geschäfte abzuschließen und neue Geschäftspartner zu finden. Hier können Hersteller ihre Produkte potenziellen Kunden präsentieren und Verträge aushandeln. Für Designer und Architekten ist die Messe ein wichtiger Ort, um neue Kontakte zu knüpfen und Inspiration für ihre Arbeit zu finden.
Der Salone del Mobile hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Ereignis in der Möbelindustrie entwickelt und zieht jedes Jahr tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an. Die Messe bietet eine Plattform für die Möbelindustrie, um ihre Produkte zu präsentieren und Geschäfte zu tätigen, was zur Förderung des Wachstums und der Entwicklung der Branche beiträgt.
So weit, so gut. Wie lange der Salon die weltweite Führungsrolle noch halten kann, steht auf einem anderen Blatt. Auch im Möbelbereich sägt China an den Erfolgen Europas.
Doch jetzt wirklich zu den High Lights von CARL HANSEN & SON.
VLA61 MONARCH Sessel oder wie man so schön international sagt Chair

VLA61 Monarch Chair

VLA61 Monarch Chair

VLA61 Monarch Chair

VLA61 Monarch Chair
Der VLA61 Monarch Chair ehrt die majestätische Schönheit des Monarchfalters und trägt stolz seinen Namen.
Seine Namensgebung ist eine Hommage an Vilhelm Lauritzens unermüdliche Leidenschaft für Schmetterlinge, die er zeitlebens studierte. Der Stuhl ist eine Meisterleistung künstlerischen Ausdrucks, der durch großzügige Polsterung, geschwungene Armlehnen und organische, tropfenförmige Linien der Stäbe ein leichtes und opulentes Gefühl vermittelt. Die zierlichen Messingfüße und handpolierten Verbindungen zeugen von Lauritzens unverwechselbarer Designästhetik.
Besonders interessant finde ich, dass es ursprünglich nur 10 Exemplare des Stuhls gab, der im Jahr 1944 von Vilhelm Lauritzen entworfen wurde. Jetzt wird der Stuhl erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Ein später Erfolg des Designers.
Und wer war Vilhelm Lauritzen?
Vilhelm Lauritzen, ein führender dänischer Architekt, prägte durch seine bahnbrechende Herangehensweise an den Funktionalismus die Architektur seiner Zeit. Seine Gebäude gelten heute als Kulturdenkmäler. Er war als Meister der Details bekannt und setzte sich für die perfekte Umsetzung der Innenausstattung seiner Projekte ein – von Stühlen, Tischen und Kronleuchtern bis hin zu Armaturen, Türgriffen und Steckdosen. Im Jahr 1944 entwarf Lauritzen ein Bauprojekt, das jedoch nie realisiert wurde.
Ein Resultat aus diesem Projekt ist der VLA61 Monarch Chair, der in einer limitierten Auflage von nur 10 Exemplaren produziert wurde. Dieser seltene Stuhl war bisher ein begehrtes Sammlerstück auf Auktionen weltweit. Mit der Einführung durch Carl Hansen & Son wird der Stuhl nun erstmals einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Weitere tolle Stühle und Sessel finden Sie auf unserer Seite Die schönsten Design-Sessel – Stühle, die Geschichte geschrieben haben und solche, die Geschichte schreiben werden!
Die Firma Carl Hansen & Son
Carl Hansen & Son ist ein dänisches Unternehmen, das Möbel von höchster Qualität und ausgefeiltem Design herstellt. Gegründet wurde sie im Jahr 1908 von Carl Hansen, einem Tischlermeister, der sich auf die Herstellung von Stühlen spezialisiert hatte. Seitdem hat das Unternehmen sein Angebot erweitert und produziert heute eine breite Palette von Möbeln für Wohn- und Arbeitsbereiche.
Das Unternehmen hat eine lange Tradition in der Herstellung von handgefertigten Möbeln, die in Dänemark und international für ihre Qualität und Ästhetik bekannt sind. Carl Hansen & Son arbeitet mit einigen der führenden dänischen Designer zusammen, darunter Hans J. Wegner, Arne Jacobsen und Ole Wanscher, um zeitlose Möbelstücke zu schaffen, die für ihr schlichtes und elegantes Design bekannt sind.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit in der Produktion. Es verwendet nur Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und arbeitet mit Lieferanten zusammen, die sich für ökologische und soziale Verantwortung einsetzen.
Carl Hansen & Son ist heute ein weltweit bekanntes Unternehmen mit Ausstellungsräumen in vielen großen Städten weltweit. Die Produkte sind in zahlreichen Designmuseen ausgestellt und werden von Sammlern und Designliebhabern geschätzt.