Coco Lounge Chair
Ja, sie lesen schon richtig nicht Coconut Chair sondern Coco Lounge Chair.
Nicht nur die Namen sind ähnlich, auch die Idee dahinter ist ähnlich. Die Grundform dieses Designstuhles leitet sich von einer abgeschnittenen, durchgeschnittenen Kokosnuss ab. Nur der Designer ist nicht derselbe.
Trotzdem, auch die beiden Designmöbel haben keine Ähnlichkeit. Sie sind beide komplett eigenständig.
Der Coco Loung Chair ist ein Stuhl für den Gartenbereich der sehr klar und einfach gestaltet ist. Ein schönes Designmöbel für gemütliche Stunden in der lauen Abendluft.
Bereits beim betrachten des Stuhles fühlt man die warme Sonne und freut sich auf die schönen Augenblicke der Entspannung.
Maße: 93 x 91 x 80 cm Mit rund 20 Kilogramm auch kein Leichtgewicht. Was vor allem als Gartenmöbel nicht zu unterschätzen ist. Das Stuhl besteht zwar aus Sunloom, einer wetterfesten Geflechtfaser, jedoch zumindest über dem Winter sollte er in einen geschlossenen Raum. Na ja, ich weiß zwar nicht wie Kräftig Sie sind, jedoch 20 Kilogramm sind nicht wenig.
Trotzdem muss man sagen, ein sehr schöner Sessel für den Gartenbereich!
Der Gartenstuhl besteht aus Sunloom Faser. Diese ist wetterfest. Dadurch kann der Stuhl auch einfach im Freien übernachten. Anders gesagt, er eignet sich hervorragend als hochwertiger Gartensessel.
Designer: Hans Thyge Raunkjær Hans wurde 1957 geboren. 1991 gründete er das Design-Studio RKDO (Raunkjær Kjærgaard Design Office). Er arbeitete u.a. in Mailand, und hat zahlreiche internationale Designpreise erhalten.
Dieser schöne Coco Lounge Chair wurde um ca, 1700,- Euro gesehen. Nicht ganz günstig, jedoch erhalten Sie dafür einen exzellenten Gartenstuhl. Lieferung und Sitzpolster sind im Preis enthalten. Hier noch der Link zum Möbelshop.
Coco Lounge Chair