Lounge Sessel Bolea von Riccardo Belli für Leolux, Bild Leolux
Lounge Sessel Bolea von Riccardo Belli für Leolux, Bild Leolux

Lounge Sessel Bolea von Riccardo Belli für Leolux, Bild Leolux

Der Lounge Sessel Bolea fügt sich hervorragend in die Produktpalette von Leolux ein. Mutig, extravagant, schön. Viel mehr braucht man zu diesem Sessel nicht sagen. Doch halt – es gibt doch einiges interessantes.

Entworfen für kranke Kinder

Der erste Entwurf war für einen Designwettbewerb dessen Aufgabe es war Geld für kranke Kinder zu sammeln. Der Entwurf von Riccardo Belli kam dabei so gut an, dass kurz darauf der Lounge Sessel Bolea für Erwachsene entstand.

Mittlerweile ist der Bolea seit einem Jahr auf dem Markt. Ich kann nicht sagen wie gut sich der Sessel verkauft, jedoch kann ich sagen, dass man sehr gut auf ihm sitzt. Und die ca. 1700,- Euro gut investiert sind.

Sitzen angenehm machen

Nicht umsonst heißt das Motto der Firma Leolux “Sitzen angenehm machen”. In die löffelförmige Sitzmulde kann man sich getrost setzen, man wird angenehm umhüllt von der Form und kann wunderbar entspannen. Wie es sich für einen echten Lounge Sessel eben gehört.

Neben der länglichen Version gibt es auch eine kompakte Ausführung – liebevoll “Ovo” (Ei) genannt. So bietet Bolea zwei Sessel, die jeweils auf ihre ganz eigene Art Blickfänger sind.

Lounge Sessel Bolea von Riccardo Belli für Leolux.

Schöne Design Sessel finden Sie auch auf unserer Seite über Design-Sessel.

Lounge Sessel Bolea von Riccardo Belli für Leolux, Bild Leolux

Lounge Sessel Bolea von Riccardo Belli für Leolux, Bild Leolux

Lounge Sessel Bolea von Riccardo Belli für Leolux, Bild Leolux

Lounge Sessel Bolea von Riccardo Belli für Leolux, Bild Leolux

Stuhl Vintage von Bram Bollen für Tribù, Bild Tribù
Stuhl Vintage von Bram Bollen für Tribù, Bild Tribù

Stuhl Vintage von Bram Bollen für Tribù, Bild Tribù

Der belgische Möbelhersteller Tribù ist bekannt für seine exklusiven Outdoormöbel. Nach dem Firmenmotto „ Entwurf und Vermarktung hochwertiger innovativer Gartenmöbel mit einem klaren, vertrauten und zeitlosen Design, die langfristig einen Mehrwert bieten und den Alltagsstress einen Augenblick vergessen lassen.“ wurde auch der schöne Stuhl Vintage entworfen und hergestellt. Etwas lang das Firmenmotto oder ? :-)

Stuhl Vintage

Wobei der Name Vintage etwas Verwirrung verursacht. Versteht man doch unter Vintage, entweder ein Kleidungsstück aus einer älteren Kollektion eines Designers oder eine auf „gebraucht“ gestylte Mode. Beides trifft für diesen schönen Sessel nicht zu.

Zeitlose Eleganz würde das ganz besser treffen. Zeitlose Eleganz die auch zu einem Möbeldesignklassiker gut passen würde. Der Rahmen ist aus elektropoliertem Edelstahl die Sitzschale aus Kunststoff.

Den Stuhl gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und auch eine wunderbare Liege ist in diesem Design erhältlich. Zeitloses Design und ergonomischer Sitzkomfort kennzeichnen diesen Stuhl.

Das Outdoormöbel Vintage von Bram Bollen für Tribù.

Weitere Stühle finden Sie auf Design-Sessel.

Weitere Outdoor Möbel finden Sie auch auf unserer Seite Outdoor Designmöbel.

Stuhl Vintage von Bram Bollen für Tribù, Bild Tribù

Stuhl Vintage von Bram Bollen für Tribù, Bild Tribù

Stuhl Vintage von Bram Bollen für Tribù, Bild Tribù

Stuhl Vintage von Bram Bollen für Tribù, Bild Tribù

Stuhl Vintage von Bram Bollen für Tribù, Bild Tribù

Stuhl Vintage von Bram Bollen für Tribù, Bild Tribù

 

 

 

Little Tom und Fat Tom von Alexander Seifried für Richard-Lampert
Little Tom und Fat Tom von Alexander Seifried für Richard-Lampert

Little Tom und Fat Tom von Alexander Seifried für Richard-Lampert

Bei der Möbelserie Tom geht es um eine witzige und ausgefallenen Idee. Ein Stahlrohrgestell nimmt 3 Polster auf und fertig ist der Hocker, der Sessel oder ganz einfach das Sitzmöbel. Ganz wie man es möchte. Richtig einordnen kann man die Tom’s ja nicht. Sie passen jedoch überall wo man ein außergewöhnliches Sitzmöbel benötigt. Schnell einen Hocker oder eben einen Barhocker.

Ergänzt wird das Ganze mit einem dazu passenden Tisch

Die Tom Brüder sind im Lande. Oder sollte man sagen die Tom’s sind geboren? Egal, jedenfalls gibt es eine ganze Menge von Tom’s. Neben Little Tom und Fat Tom auch noch den Big Tom. Und den dazu passenden Tisch der nur Tom heißt gibt es auch noch.

Alexander Seifried hat hier für Richard-Lampert ein schönes Möbeldesign entworfen.

Little Tom von Alexander Seifried für Richard-Lampert

Little Tom von Alexander Seifried für Richard-Lampert

Sessel Parabolica von Stefan Heiliger für Leolux, Bild Leolux
Sessel Parabolica von Stefan Heiliger für Leolux, Bild Leolux

Sessel Parabolica von Stefan Heiliger für Leolux, Bild Leolux

 

Warum dieser schöne Sessel Parabolica genannt wurde ist mir nicht ganz klar.

Als Parabolika werden Abschnitte von Rennstrecken bezeichnet, deren Verlauf einer Wurfparabel ähnelt. Zum Teil sind es Kurven, die wegen ihres großen mittleren Radius vom Fahrer eher als Geraden wahrgenommen und ohne Reduzierung des Tempos durchfahren werden können, häufig aber auch einfach 180-Grad-Kurven mit im Verlauf wechselnden Radien.

Soweit die Definition zu Parabolica. Der Sessel von Stefan Heiliger ist damit jedoch sicher nicht gemeint.

Der Sessel Parabolica

Der Sessel hat schöne stetige Kurven, eine integrierte Armlehne und eine Fußauflage. Damit hat der Sessel alles um sich beim Sitzen wohlzufühlen! Elegant ist er außerdem! Er bringt damit alle Attribute für ein gelungenes Möbeldesign mit sich. Der deutsche Möbeldesigner Stefan Heiliger hat mit diesem Entwurf, einmal mehr bewiesen, dass er ein sehr gutes Gefühl für schöne Möbel hat. Parabolica von Stefan Heiliger für Leolux hat auch den Reddot erhalten.

Sehenswerte Design-Sessel gibt es auch auf Design-Sessel.

 

Sessel Parabolica von Stefan Heiliger für Leolux, Bild Leolux

Sessel Parabolica von Stefan Heiliger für Leolux, Bild Leolux

Sessel Parabolica von Stefan Heiliger für Leolux, Bild Leolux

Sessel Parabolica von Stefan Heiliger für Leolux, Bild Leolux

 

 

X-one chair von Velichko Velikov, Bild Velichko Velikov
X-one chair von Velichko Velikov, Bild  Velichko Velikov

X-one chair von Velichko Velikov, Bild Velichko Velikov

Einen wunderschönen Designsessel hat der Möbeldesigner Velichko Velikov entworfen. Der grazile leichte ja fast schwebende Sessel X-one chair.

Leider handelt es sich dabei, zumindest vorerst nur um einen Entwurf. Und so zerbrechlich der Sessel wirkt, könnte ich mir vorstellen, dass er in dieser Form auch nie existieren wird. Trotzdem gefällt mir dieser Designentwurf sehr, sehr gut!

Man darf auf weitere Designentwürfe gespannt sein.

Wunderschöne Designsessel finden Sie auch auf unserer Seite über Designsessel.