Tolle Strandkörbe für die Nordsee und für Ihren Garten
Strandkorb – die Saison hat schon lange begonnen. Ob man es nun glauben möchte oder nicht, der Frühling ist da und der Sommer ist nicht mehr weit. Es wird also höchste Zeit an die Gartensaison und alles was damit zusammenhängt zu denken.
Und ein wunderbarer Gedanke ist der Strandkorb. Er muss nicht unbedingt an der Nordsee stehen. Auch im Garten macht er sich sehr gut. Vor allem wenn der Wind bläst und die Temperaturen noch nicht so hoch sind.
Er bietet Schutz und ist außerdem noch eine bequeme Sonnenliege. Heute möchte ich Ihnen einige tolle Strandkörbe vorstellen.
Die Geschichte des Strandkorbes
Entstanden soll der Strandkorb so sein. 1882 wünschte sich eine Dame eine überdachte bequeme Sitzgelegenheit am Meer. Sie wollte die frische Luft und die Sonne genießen. Da sie jedoch Rheuma hatte, wollte sie auch vom Wind geschützt sein. Darum schilderte sie ihre Wünsche dem Rostocker Korbmacher Wilhelm Bartelmann. Und in kurzer Zeit war der erste Strandkorb hergestellt. Dieser wurde zwar zuerst als aufrecht stehender Wäschekorb belächelt, jedoch war der Nutzen der Sitzgelegenheit so offensichtlich, dass er sehr schnell sehr gefragt war. Der Strandkorb war geboren!
Vielfalt der Strandkörbe
Heute hat sich aus dem ehemals einsitzigen Strandkorb ein breit aufgestelltes Geschäft entwickelt. Schon lange sind vielfältige Produkte erhältlich. So gibt es ein umfangreiches Angebot von
- einsitzigen Strandkörben,
- zweisitzigen Strandkörben,
- dreisitzigen Strandkörben und
diese auch in einer schier unendlichen Materialvielfalt.
Wobei der klassische Ostsee Strandkorb nach wie vor aus Wacholderholz und Rattan ist. Meist wird PE Rattan verwendet, da dieses widerstandsfähiger ist. Was vor allem in der würzigen Ostseeluft kein Nachteil ist.
Strandkörbe Made in Deutschland
Was mich persönlich auch sehr freut, ist die Tatsache, dass die Strandkörbe alle in Deutschland gefertigt werden. Direkt bei Mr. Deko. Warum hat der Besitzer nicht einen schöneren und vor allem zweckmäßigeren Namen gewählt? Herr Strandkorb wäre schon besser. Finden Sie nicht auch? :-)
Na egal, jedenfalls ist die Produktion in Delingsdorf bei Hamburg. Toll!
Und noch ein Tipp. Strandkörbe sind natürlich auch Saisonartikel. Darum sollten Sie noch schnell vor der Hauptsaison zugreifen. Jetzt (Februar) gibt es noch Sonderangebote. Im Mai dürfte es da zu spät sein.
Hier darum der Link zum Spezialisten!
Und zum „Gusto machen“ noch einige Bilder.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!