Schlagwortarchiv für: Wohnraum

Fogelvik ein Schloss als Wohnraum

Zugegeben, nicht ganz zentral gelegen ist das Schloss Fågelvik, oder auch Fogelvik. Von Stockholm aus müssen sie ca. 2 Stunden und 45 Minuten mit dem Auto fahren um nach Fågelvik Slottsholmen zu kommen. Aber dafür gibt es hier das Schloss Fogelvik zu kaufen. Es wartet auf sie! Zugegeben, nicht ganz günstig, aber dafür erhalten sie ein wahres Prachtexemplar zum Wohnen. Und wenn sie sich das leisten können, sind die 2 Stunden und 45 Minuten Anreise auch kein Problem.
Mit rund 1100 m² Wohnfläche sollte es auch keine Platzprobleme geb. Und für das Auto findet sich sicher noch eine Garage.

Zusammenfassung:
Ein wunderbares Schloss habe ich in Fågelvik Slottsholmen gesehen. Dieser Ort ist ca. 2 Stunden und 45 Minuten von Stockholm entfernt und hier steht das Schloss Fogelvik. Ein Prachtbau aus dem Jahre 1796. Teilweise zu modernisieren, jedoch traumhaft gelegen. Direkt am Meer in einer nahezu unberührten Landschaft. Mit rund 3,7 Millionen Euro müssen sie allerdings schon rechnen. Für manche doch viel Geld.

Weiterlesen

Architektur in Rumänien

Rumänien verbindet man allgemein nicht unbedingt mit Architektur. Aber auch in Rumänien gibt es durchaus tolle Architektur. Dies zeigt auch ein Projekt des PARASITE STUDIO. In diesem Studio haben sich 4 Architekten zusammengefunden, welche seit 2005 erfolgreiche Architektur in Rumänien machen. Eine breite Palette von wunderbaren Einfamilienhäusern, aber auch öffentliche Bauten und Einrichtungen zeigen in beeindruckender weise die Qualität dieser Architekten. Ach ja, fast hätte ich es vergessen, das Projekt C, wurde in Timisoara realisiert.

Zusammenfassung:
Auch Rumänien bietet wunderbare Architektur. Heute möchte ich ihnen das Team Parasite Studio vorstellen. Mit dem Projekt CH. Wobei H bereits für House steht. Die Namensgebung ist nicht besonders kreativ. Dafür ist das Haus umso gelungener. Architektur in Rumänien, das Einfamilienhaus CH in Timisoara.

Weiterlesen

Float House, große Glasfronten prägen das Haus

Mittlerweile habe ich schon von einigen Traumhäusern berichtet. Wunderschöne Häuser am Atlantik, in der Einsamkeit von Kanada oder in einer Großstadt wie Boston. Heute möchte ich Ihnen ein Haus der absoluten Superlative vorstellen. Ein Haus aus Israel vom Architekturbüro Pitsou Kedem.
Ein Traumhaus, das durch eine lichtdurchflutete Wohnumgebung und eine raffinierte Kombination von Wohnraum mit Wasser besticht.

Zusammenfassung:
Und weiter geht es mit unserer Reise rund um die Welt. Wohnraum und Häuser aus aller Welt. Heute stelle ich Ihnen ein wunderschönes Haus aus Israel vor. Es besticht durch einen lichtdurchfluteten Wohnraum, kombiniert mit einer wunderschönen Einrichtung, in der auch Wasser eine besondere Rolle spielt. Komponiert vom Architekturbüro Pitsou Kedem.

Weiterlesen

Wohnen in der freien Natur

Québec ist die flächenmäßig größte Provinz Kanadas. Und da gibt es noch jede Menge an Landschaft die unbebaut ist. Genau hier hat das Architekturbüro BOURGEOIS / LECHASSEUR ein Einfamilienhaus entworfen und gebaut. Nicht irgend eines, sondern ein Prachthaus, welches seinesgleichen suchen muss.
Hier wurde ein Wohnraum geschaffen, der mitten in Kanadas Natur einen atemberaubenden Blick auf den Nationalpark Grand Jardins erlaubt. Und natürlich Wohnkomfort vom Feinsten bietet.

Zusammenfassung:
Vom Wohnen mitten in der Natur träumen sicher viele. Das Architekturbüro BOURGEOIS / LECHASSEUR aus ST-VALLIER EST in QUÉBEC haben dies mit Ihrem perfekten Wohnhaus realisiert. Nicht umsonst ist dieses Büro unter den 20 besten neuen Architekten der Welt gelandet. Mit diesem Wohnhaus zeigen Sie auch gleich, warum sie diese Auszeichnung zurecht bekommen haben.

Weiterlesen

Dieses Haus den begehrten Prix Archinovo 2015 erhalten hat.

Maison ist französisch, auf deutsch heißt es ganz einfach Haus. Und was für ein Haus hier der Architekt Arnaud Lacoste erschaffen hat! Mitten in der Bretagne, in der Natur ein zweigeschossiges Einfamilienhaus. In einer Lage die schöner nicht sein kann. Ein Haus in Harmonie mit der Natur. Fast kann man sagen ein gewachsenes Haus. Kein Wunder, dass dieses Haus den begehrten Prix Archinovo 2015 erhalten hat.

Zusammenfassung:
Mit dem Haus „Maison D“ ist dem französischem Architekten Arnaud Lacoste ein wahres Meisterwerk gelungen. Das Haus, welches mitten in der Natur der Bretagne steht fügt sich wunderbar harmonisch in die unberührte Natur ein. Trotzdem müssen die Bewohner auf keinerlei Komfort verzichten. Nicht umsonst hat Arnaud Lacoste dafür den begehrten Prix Archinovo 2015 erhalten.

Weiterlesen