Esszimmer im Landhausstil

Ich möchte Ihnen mit diesem Artikel helfen, Ihr ganz persönliches Esszimmer im Landhausstil zu planen und einzurichten. Ich zeige Ihnen, wie Sie dabei am besten vorgehen und wo Sie die schönsten Möbel für Ihr Esszimmer im Landhausstil finden.

Mit den richtigen Räumlichkeiten kann man ja leicht die besten Einrichtungen machen.

Leider ist es meist so, dass ganz einfach der Wohnraum für schöne großzügige Wohnlösungen fehlt. Was hilft eine kleine Stadtwohnung, wenn ich ein schönes Esszimmer möchte? Und Wohnraum gerade in den Ballungszentren ist enorm teuer. Hier hilft ein Landhaus! Oder ein Wochenendhaus. Diese liegen, wie der Name schon sagt, in Regionen, wo der Quadratmeterpreis nicht so hoch ist. Und hier kann man sich größtenteils auch einen größeren Wohnraum leisten. Zumindest meistens! Ist natürlich sehr leicht geschrieben, aber sicher schwer verwirklicht. Aber träumen wird man doch noch dürfen. Oder?

Wie wäre es mit dieser schönen Esszimmereinrichtung?

Esszimmer Landhausstil

Esszimmer Landhausstil

Zusammenfassung:
In den Ballungszentren ist der Wohnraum meist so teuer, dass oft keine großzügige Wohnraumgestaltung möglich ist. Außerdem, mal ehrlich, so richtig passen wurde diese Esszimmereinrichtung im Landhausstil in der Großstadt nicht. Jedoch im ländlichen Bereich ist sie absolut spitze. Und träumen wird man doch noch dürfen.

Ich möchte Ihnen mit diesem Artikel helfen, Ihr ganz persönliches Esszimmer im Landhausstil zu planen und einzurichten. Ich zeige Ihnen, wie Sie dabei am besten vorgehen und wo Sie die schönsten Möbel für Ihr Esszimmer im Landhausstil finden.

Esstisch im Landhausstil mit KI erstellt

Esstisch im Landhausstil mit KI erstellt

Was bezeichnet man als Landhausstil?

Landhausstil ist ein stilvoller, traditioneller Look, der eine heimelige Atmosphäre schafft und gleichzeitig eine wohnliche Wohlfühlatmosphäre vermittelt. Er kombiniert Elemente aus dem alten England, Frankreich, Deutschland und der Schweiz zu etwas Neuem. Dank seiner natürlichen Farben und Texturen strahlt er Wärme und Behaglichkeit aus. Der Landhausstil vereint verschiedene Stilelemente wie antike Möbel, rustikale Holzarbeiten, weiche Polsterungen und auffällige Accessoires. Im Zentrum des Landhausstils steht jedoch die Schönheit der Natur.

Platz für die ganze Familie

Das Esszimmer im Landhausstil bietet viel Platz für all Ihre Familienfeiern oder andere besondere Anlässe. Mit seinem warm-rustikalen Ambiente schafft es eine gemütliche Atmosphäre für Freunde und Familie. Für diesen Look können Sie Möbel in verschiedenen Materialien wie Eiche, Kiefer oder Mahagoni wählen. Zusammen mit den passenden Stoffbezügen können Sie das gesamte Interieur gestalten – vom rustikalen Tisch über Sitzbänke bis hin zu bequemen Sesseln. Mit dekorativen Accessoires wie Kerzenhaltern, Spiegeln oder Blumenvasen können Sie den Raum noch persönlicher gestalten. So können Sie Ihr Esszimmer im Landhausstil ganz nach Ihren Wünschen gestalten!

Wie gestaltet man ein Esszimmer im Landhausstil?

Ein Esszimmer im Landhausstil strahlt Gemütlichkeit und Wärme aus.

Um diesen Stil zu erreichen, sollte man auf natürliche Materialien zurückgreifen. Holz ist hierbei das Hauptmaterial. Es kann in Form von Tischen, Stühlen oder auch Regalen verwendet werden. Auch Steinfliesen auf dem Boden oder an der Wand passen perfekt zum Landhausstil.

Wählen Sie Farben wie Beige, Braun und Grün für Ihr Esszimmer aus. Diese erinnern an die Natur und tragen zur entspannten Atmosphäre bei. Auch Karomuster sind typisch für den Landhausstil und können beispielsweise als Tischdecke oder Kissenbezug eingesetzt werden.
Zusätzlich können Sie mit Accessoires wie einer rustikalen Lampe oder einem alten Holzofen das Ambiente abrunden. Auch Bilder mit Naturmotiven oder Vasen mit getrockneten Blumen passen perfekt dazu.
Ein Esszimmer im Landhausstil ist perfekt für alle, die es gemütlich mögen und die Natur lieben. Mit den richtigen Materialien und Farben schaffen Sie eine warme Atmosphäre, in der man sich gerne aufhält.

Esstisch im Landhausstil mit KI erstellt

Esstisch im Landhausstil mit KI erstellt

Im Zentrum steht der Esstisch im Landhausstil

Ein ganz besonderer runder Tisch im Landhausstil. Eine harmonische Verbindung von praktischer Nutzung und ästhetischer Anziehungskraft: Dieser Esstisch aus widerstandsfähigem und langlebigem Mangoholz bietet genug Platz, um auch große Runden von Freunden und Gästen zu bewirten. Der Fuß ist mit einem Antik-Finish lackiert und ein wahrer Hingucker, während die Tischplatte mit ihrer wunderschönen Maserung für staunende Blicke sorgen wird. Dieser Tisch ist ein seltenes Schmuckstück, das Funktionalität und natürliche Schönheit perfekt vereint.
Gesehen in diesem online Möbelgeschäft.*

Esszimmer im Landhausstil

Esszimmer im Landhausstil


Schrank im Landhausstil

Schrank im Landhausstil

Esstisch im Landhausstil

Esstisch im Landhausstil

Tisch Helsinquia – Landhausstil pur

Mit Liebe zum Detail ist der Tisch für den gemütlichen Abend gedeckt:

Das edle Porzellan, die kostbaren Gläser und das schöne Silberbesteck glänzen im Licht der Lampen. Sobald die Gäste eintreffen, werden sie sich gerne um diesen Tisch versammeln und einen langen, geselligen Abend miteinander verbringen – und natürlich auf Ihre kulinarischen Köstlichkeiten gespannt sein.

Wenn der Tisch an diesem Abend seine Premiere hat, werden Ihre Freunde ihn sicherlich bewundern, denn er ist ein handwerkliches Meisterstück im gehobenen Landhausstil.

Die massive Tischplatte aus edlem Mangoholz verleiht mit ihrem natürlichen Farbton und der charakteristischen Maserung eine wohnliche Atmosphäre. Das Tischgestell, ebenfalls aus massivem Mangoholz gefertigt, ist in strahlendem Weiß gehalten und setzt somit einen frischen Akzent im Raum. Die zahlreichen Details wie die aufwändig verzierten Füße und die drei schön gearbeiteten Schubladen zeugen von der Kunstfertigkeit des Erbauers. Diese Schubladen bieten sich perfekt zur Aufbewahrung von Besteck, Servietten, Platzdeckchen, Kerzen und allem, was man zum Tischdecken benötigt.

Mit einer stattlichen Breite von 180 cm ist der Tisch der Mittelpunkt des Raums und bietet bis zu acht Personen bequem Platz.

Gesehen habe ich dieses tolle Esszimmer im Landhausstil in diesem online Möbelgeschäft.*

Esszimmer im Landhausstil

Esszimmer im Landhausstil

Komode im Landhausstil

Komode im Landhausstil

Zentrum jeder Esszimmereinrichtung ist der Tisch. Na klar. Hier habe ich Ihnen ein ganz besonders schönes Exemplar gesucht.

Tisch Dover

Ausziehbarer Tisch aus Palisanderholz

Ausziehbarer Tisch aus Palisanderholz


Ausziehbarer Tisch aus Palisanderholz

Ausziehbarer Tisch aus Palisanderholz


Ausziehbarer Tisch aus Palisanderholz

Ausziehbarer Tisch aus Palisanderholz

Wie bei so vielen Möbel sehe ich auch hier keinerlei Bezug zum Namen. Dover…. keine Ahnung wie man einen Tisch so nennen kann. Liebe Möbelhersteller, zeigen sie doch bei der Namensgebung ein wenig mehr Kreativität! Oder machen Sie es wie De Sede. Jedes Möbelstück hat nur eine Nummer.
Der schöne Tisch ist aus Palisanderholz. Dieses hat eine wunderbare Maserung, die jedes Produkt zu einem Unikat macht. Im zusammengeschobenen Zustand ist der Tisch nur 1,4 Meter lang. Seine wahre Größe zeigt er geöffnet. Da hat er stolze 2,2 Meter Länge und damit Platz für rund 10 Personen. 10 Personen, das sollte für die meisten Anlässe reichen. Aber ich weiß schon, wenn wir die Eltern und Kinder mit Partner meines Schwiegersohns einladen sind das schon 10 Personen.
Aber was soll’s, Platz ist in der kleinsten Stube, sagt man doch so schön.
Eine wunderschöne Besonderheit dieses Tisches ist die integrierte Mechanik, die butterweich die Auszugsfunktion übernimmt.
Der ganze Tisch hat ca. 85 Kilogramm. Ein Traum an Standfestigkeit!! Ein Tisch, den man sich einmal kauft und ein Leben lang hat.
Gesehen habe ich den Esstisch um ca. 800,- Euro. Hier der Link zum Produkt.

Was wäre ein Tisch ohne Stühle. Darum ist der zweite Schritt für eine perfekte Esszimmereinrichtung der richtige Stuhl.
Ganz hervorragend passt zu diesem Tisch im Landhausstil der Sessel

Betterton

Esszimmerstuhl im Landhausstil

Esszimmerstuhl im Landhausstil

Über die Namensgebung habe ich schon weiter oben geschrieben.
Aber zum Glück geht es hier nicht um die richtige Namensfindung, sondern um den richtigen Esszimmersessel. Und dieser ist ganz hervorragend geeignet. Das Gestell ist aus Buchenholz. Dieses ist wunderbar elastisch und zugleich sehr stabil. Da kommt kein Kunststoff mit. Und außerdem ein Sessel im Landhausstil aus Kunststoff…. Ein absolutes NO GO.
Der Bezug ist aus 45% Rayon, 40% Leinen, 15% Polyester. Dadurch bekommt er die notwendige Festigkeit. Natürlich wäre 100% Leinen schöner, aber das Leinen ist nach 2 Jahren durchgescheuert. Leider!
Wunderschön finde ich die Knopfsteppung im Chesterfield-Stil sowie die formschönen Holzbeine. Ein rundum gelungener Stuhl. Ja, das Gewicht ist auch nicht ganz uninteressant. Der Stuhl hat rund 10 Kilogramm. Auch daran kann man die Qualität des Produktes erkennen!
Gesehen habe ich den Stuhl um ca. 300,- Euro das Stück. Nicht ganz günstig, aber die Qualität rechtfertigt diesen Preis. Hier der Link zum Sessel.

Accessoires machen das Esszimmer erst richtig schön

Hängelampe im Vintage Look

Hängelampe im Vintage Look


Hängelampe im Vintage Look

Hängelampe im Vintage Look

Und die vielen Accessoires mache das Esszimmer erst richtig schön. Die Lampe zum Beispiel ist doch ein absoluter Hingucker! Ein wahrer Traum im patinierten Silber. Jedoch so alt diese Lampe auch aussieht, sie enthält modernste Technik. Also keine Angst, die Elektrik ist bei diesem Modell auf dem neuesten Stand der Technik.
Sie passt jedenfalls hervorragend über diesen Tisch und verleiht Ihrem Esszimmer einen leuchtenden Glanz.
Gesehen habe ich diese schöne Hängelampe um ca. 500,- Euro. Hier der Link zum Produkt.

Aber natürlich sind auch die anderen Wohnaccessoires ganz wichtig. Die Silbervase, das Tablett oder die Kürbisse. Wunderschön zusammengestellt.

Also wenn Sie noch ein Esszimmer oder nach ganz besonderen Stücken für Ihr Esszimmer suchen, sollten Sie sich diese eventuell einmal ansehen!

Weitere interessante Beiträge zum Thema Möbel:

EngelbertStrauss_x_Thonet

Interessante Stühle auf dem Salone del Mobile in Mailand
Heute möchte ich Ihnen noch einige interessante Stühle vom Salone del Mobile zeigen. Ich möchte Ihnen damit einen kleinen Überblick über die Neuheiten geben.
Nicht jeder kann den Salon besuchen, darum hier eine kleine Hilfestellung über wichtige Neuheiten bei Stühlen und Sessel.

CHS_VLA61_Chair

Natürlich dürfen auch Giganten wie CARL HANSEN & SON auf dem Salone del Mobile in Mailand nicht fehlen.
Und für alle, die den Salon nicht besuchen konnten, möchte ich Ihnen heute den VLA61 MONARCH Chair vorstellen.

KI-Möbeldesign Sofa

KI im Möbeldesign ist ein Thema, das sowohl Faszination als auch Angst hervorruft. Ich möchte mit diesem Beitrag die Möglichkeiten des KI-Möbeldesigns ausloten. Ihnen einen Überblick geben, was zur Zeit (27.04.2023) möglich ist, und was nicht.

Arper_Shaal_03_ph credits_Salva Lopez

Heute möchte ich Ihnen die Firma Arper vorstellen. Ich möchte Ihnen damit helfen, die schönsten und besten Möbel zu finden.

Und ein Möbelhersteller, der wunderschöne Möbel hat, ist Arper. Meines Erachtens ein Trendsetter im Möbelbereich. Besonders gut gefallen hat mir die Sofaserie Shaal.

Salone del Mobile

Die internationale Möbelmesse „Salone del Mobile“ in Mailand hat wieder geöffnet und die Neuheiten der Branche sind atemberaubend! Tolles Möbeldesign pur!

2 Osterhasen Set 2023

Wie Sie Ihr Heim mit der richtigen Osterdekoration verschönern, zeige ich Ihnen hier.
Dekoration mit hoher Qualität und der richtige Blickfang machen es aus. Viele Neuheiten von 2023!

Sale_Angebote

Online-Möbelgeschäfte haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Sie bieten Kunden die Möglichkeit, Möbel bequem von zu Hause aus zu kaufen, ohne dass sie das Haus verlassen müssen.

Eine Pendelleuchte und ein Designklassiker, die PH Zapfen

Der perfekte Look für Ihre Wohnräume: Die Vorteile von Designermöbeln
Warum Sie Designermöbel für Ihre Wohnräume in Betracht ziehen sollten

Designermöbel sind eine wunderbare Möglichkeit, um Ihre Wohnräume zu verschönern und für viele Menschen ist es ein Muss, einen einzigartigen Stil in ihr Zuhause zu bringen.
Sich selbst mit außergewöhnlichen Möbeln zu verwirklichen.

couchtisch-Möbel-Trend 2023

Die neusten Designmöbel Trends: was kommt 2023?
Das nächste Jahr und sehr wahrscheinlich auch die folgenden Jahre, werden geprägt sein von Nachhaltigkeit, Individualität und Komfort.

Dies sind die drei wichtigsten Designmöbel Trends, die ich in den nächsten Jahren erwarte.

3 Sofas im Landhausstil

Inzwischen kommen neue Möbel und neue Möbeltrends in immer kürzeren Abständen auf den Markt. „Möbel sind keine Saisonartikel!“ So oder so ähnlich heißt es in einer Werbung sein kurzer Zeit. Stimmt kann man sagen, stimmt nicht kann man auch sagen. Tatsache ist, dass zumindest im Frühjahr, also so um den Februar bis März, neue Möbelkollektionen […]

Wunderbares Vintagesofa in gelb
Landhausmöbel Esstisch
modulare möbel
Weihnachtskrippe
Gartenbank Camas