Das Monat-für-Monat-Konzept: jetzt auch für den Balkon.

Das Buch übernimmt die Planung, höchst praxisnah und anwenderorientiert: kurze Basics, dann sofort loslegen.

Es ist schon ein bisschen verrückt, Blumenkohl, Kohlrabi und Obstbäumchen auf einem Balkon zwischen all den üblichen Balkonpflanzen wachsen zu lassen. Dennoch, es funktioniert sehr gut, wie Sie in diesem Buch nachlesen können.

Tischgrill und Pflanzbehälter
für den Balkon

Im ersten Teil habe ich Ihnen vor allem Sitzgruppen für den Balkon vorgestellt. Im zweiten Teil geht es um einige zusätzliche Dinge, die den Urlaub auf dem Balkon erst so richtig gemütlich machen. Tischgrillgeräte und diverse Hilfsmittel die Sie am Balkongeländer anbringen können. Nützliche Helferlein die auf Ihrer Sommerresistenz nicht fehlen sollten. So viel Platz hatten Sie auf Ihrem Balkon noch nie!

Und es geht um Dinge die man auf dem Balkon sonst noch machen kann. Wer sagt, dass man nur in der Sonne liegen soll!

Zusammenfassung:
Ging es in der ersten Folge vor allem um Sitzgruppen, so möchte ich Ihnen hier einige Accessoires vorstellen, die Ihren Urlaub auf dem Balkon unter Garantie schöner und gemütlicher machen werden. Tischgrill und Behälter die am Balkongeländer eingehängt werden können und dadurch enorm Platzsparend sind.

Wie schon in meinem vorhergehenden Artikel erwähnt ist das Grillen sicherlich eines der liebsten Tätigkeiten auf dem Balkon. Aber Vorsicht, der Rauch darf die Nachbarn nicht belästigen. Darum sind Tischgrillgeräte sehr sinnvoll. Sie verhindern zwar nicht komplett die Rauchentwicklung, reduzieren sie jedoch erheblich. Ein wunderschönes Gerät ist auch der

Tischgrill von Eva Solo

Tischgrill von Eva Solo

Tischgrill von Eva Solo


Wunderschön und praktisch, Tischgrill von Eva Solo

Wunderschön und praktisch, Tischgrill von Eva Solo


Wunderschön und praktisch, Tischgrill von Eva Solo

Wunderschön und praktisch, Tischgrill von Eva Solo

Dieser Tischgrill setzt wirklich neue Maßstäbe.

Meines Wissens nach ist es der einzige Grill aus Keramik. Mit dem Holzfuß kann er problemlos auf dem Balkontisch aufgestellt werden. Aber bitte achten Sie auf einen guten und sicheren Stand. Vor allem auf dem Balkon! Die Verletzungsgefahr ist nicht zu unterschätzen.

Dieses Markenprodukt ist nicht billig, aber das Geld wert. Um dieses Geld bekommen sie ein echtes Designstück. Praktisch, schön und aus edlem Material.
Hier der Link zum online Shop in welchem ich den Eva Solo Tischgrill gesehen habe.

BBQ Bruce Geländergrill

Balkongrill für das Balkongeländer

Balkongrill für das Balkongeländer


Balkongrill für das Balkongeländer

Balkongrill für das Balkongeländer

Der BBQ Geländergrill ist sicher ein ultimativer Grill für den Balkon. Das Einzige was Sie benötigen ist ein stabiles Geländer.

Mit seiner Halterung, die an eine Halterung eines Blumenkastens erinnert, ist dieser Grill innerhalb von wenigen Minuten montiert.

Und dem Grillvergnügen steht nichts mehr im Wege.

Nun gut, einen riesengroßen Grillrost haben Sie dadurch nicht, aber für zwei Personen ist dieser Grill durchaus geeignet. Zwei Steaks, einige Würstchen oder Gemüse ist mit diesem Grill schnell gemacht.
Ich finde diese Grilllösung für den Balkon ausgesprochen gelungen. Und der Preis ist absolut OK.
Um nicht einmal 60,- Euro habe ich diesen Balkongrill gesehen.
Hier der Link zum online Shop.

.

Leo Tischgrill

Ein tolles Markenprodukt ist auch dieser Tischgrill.

Normalerweise bin ich ja nicht so ein „Markenfetischist“. Ich glaube jedoch, in so sensiblen Bereichen ist ein Markenprodukt schon ein Vorteil. Immerhin kann es schlimme Verletzungen geben, wenn beim Produkt etwas nicht in Ordnung ist.

Darum ist bei einem Tischgrill dies besonders wichtig.

Und schön ist er auch noch, der Leo. Übrigens in weiß oder schwarz erhältlich.
Und mal ehrlich, der Preis ist vollkommen OK finde ich.

Einfach einmal ansehen, hier der Link dazu.

Studio Linen Tischgrill

Studio Linen Tischgrill

Studio Linen Tischgrill

Studio Linen Tischgrill

Pflanzen auf dem Balkon

Ganz im Trend sind zur Zeit Pflanzen bzw. Kräuter am Balkon. Darum möchte ich Ihnen hier einige Pflanzbehälter vorstellen, die echt praktisch sind.

Nicht die 08/15 Lösungen die sie überall bekommen, sondern echte Innovationen.

Worauf sie bei Pflanzen am Balkon achten sollten:
1. Da die Pflanzen im Topf sind, brauchen sie öfters Wasser.
2. Pflanzen auf dem Balkon brauchen daher etwas mehr Pflege, als freistehende!
3. Im Winter gefrieren Töpfe leicht durch. Daher sollten Sie frostsichere Töpfe verwenden. Oder die Töpfe im Winter an einen frostsicheren Ort stellen.
4. Achten sie darauf, dass die Pflanzen keine Staunässe bekommen. Das vertragen die wenigsten Pflanzen.

.

Pflanzbehälter für den Balkon

Planzbehälter für den Balkon mit Kräuter zum grillen

Planzbehälter für den Balkon mit Kräuter zum grillen

Und zum Grillen benötigt man natürlich frische Kräuter.

Auch hierfür gibt es optimale Lösungen für den Balkon. Hat man schon den Grill auf dem Balkongitter verankert, so kann man dies durchaus auch mit einem Blumenkasten machen. In diesem Fall mit einem Kräuterkasten.

Kräuter benötigen nicht so viel Platz.

Sie sind daher in einem Blumenkasten besonders gut unterzubringen. Und diesen kann man gleich über das Balkongitter stülpen. Fertig ist das Grillvergnügen mit frischen Kräutern und leckeren Steaks. Oder darf es ein Kartoffel mit einer selbstgemachten Kräutersauce sein?
Egal, auch auf dem Balkon schmecken diese Produkte sehr, sehr gut. Und selber grillen ist noch immer das Beste.

Hier der Link in dem ich das Produkt gesehen habe.

.

Eckling Pflanzbehälter

Ein ganz toller Pflanzbehälter für den Balkon ist Eckling. So wie der Name schon sagt, geht die Nut im Behälter über das Eck.

Dadurch erreicht der Behälter eine ausgezeichnete Stabilität.

Auch sonst ist dieser Behälter ideal für Pflanzen bzw. Kräuter. So ist er zum Beispiel frostsicher durch den dickwandiger PE-Kunststoff.
Mit 44cm Durchmesser, bekommen sie auch viele, viele Kräuter in den Behälter. Dass auch ein Wasserablauf vorhanden ist, möchte ich nur nebenbei erwähnen.
Der Preis des Behälters kein Schnäppchen, aber das Geld wer.
Einfach einmal anschauen. Hier der Link zum Produkt.

Eckling Pflanzbehälter

Eckling Pflanzbehälter

.

Balkontisch und Arbeitsplatz

Tisch für das Balkongeländer

Tisch für das Balkongeländer


Tisch für das Balkongeländer

Tisch für das Balkongeländer


Tisch für das Balkongeländer

Tisch für das Balkongeländer

Aber es geht natürlich auch noch besser. Mit diesem Einhängetisch können Sie garantiert auch auf dem kleinsten Balkon frühstücken. Auch zu zweit. Oder Sie pflanzen Ihren eigenen Kräutergarten. Oder Sie verbringen einen romantischen lauen Sommerabend zu zweit mit einem guten Glas Wein, oder, oder , oder…

Möglichkeiten gibt es ja genügend.

Nutzen sie Ihren Balkon als Wohlfühloase!!

Mit diesem ultimativen Balkonmöbel sind viele Möglichkeiten offen. Auch dieses Balkonmöbel wird einfach in das Geländer eingehängt. Und schon wird aus Ihrem Balkon eine Wohnfläche. Und im Winter oder im Herbst tauschen Sie diesen multifunktionalen Tisch mit einem Vogelhäuschen. Damit die Vögel im Winter auch etwas haben.
Oder?
Gesehen habe ich diesen multifunktionalen Balkontisch um ca. 130 Euro. Hier der Link zum online Shop.