Ein besonderer Lounge-Sessel – Blow
Blow Lounge Sessel ist sicherlich ein besonderer Lounge-Sessel. Wobei mir das Wort Lounge-Sessel bereits besonders gefällt. Die Verbindung von Englisch und Deutsch finde ich ganz einfach …
Lounch kann man mit Aufenthaltsraum, Wohnraum übersetzen. Lounge-Chair mit Sofa oder Clubsessel. Was ist aber ein Lounge-Sessel? Da gefällt mir die Bezeichnung Hay Blow Sessel doch besser. Da hat man von Anfang an keine Ahnung, was gemeint ist.
Nun gut, dies schadet diesem exzellenten Design nicht. Der Hay Blow Sessel vom Designerteam Foerson & Hiort Lorenzen ist ein schönes Beispiel wie Möbeldesign wirken soll. Bequem, extravagant und außergewöhnlich. Clubsessel, Lounge-Sessel oder Low-Seater erfreuen sich seit jeher äußerster Beliebtheit, weil sie eine bequemere und modernere Alternative zum klassischen Lehnsessel sind.
Eben so, dass man sich das Produkt gerne in die Wohnung, sorry in den Lounge stellt.
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass hier ein neues kostengünstiges Herstellverfahren angewandt wurde. Dieses ermöglicht eine kostengünstige Fertigung auch in größeren Stückzahlen. Was man beim Preis nicht unbedingt merkt. Hier wurde sicherlich der Gewinn optimiert. Aber gutes Möbeldesign darf nun mal nicht billig sein.
Schade, der Sessel wird nicht mehr produziert
Produktionstechnische Gründe zwangen Zanotta, die Produktion des aufblasbaren Blow Sessels zu stoppen. Trotz neuester Techniken war das Thermoschweiß-Verfahren – mittels dessen die dünne, transparente PVC-Folie verschweißt wurde – kein Garant für eine dauerhafte Dichtigkeit der Schweißstellen. Weil dies nicht mit den hohen Qualitätsstandards der übrigen Zanotta Kollektion im Einklang steht, hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, die Produktion einzustellen.
Embryo Chair von Mark Newson
Designer SesselEmbryo Chair eine voluminöse Skulptur. Entworfen vom Stardesigner Mark Newson
Loungesessel Serie Up 2000 von Gaetano Pesce für B&B Italia
Designer SesselDer Loungesessel Serie Up 2000 von Gaetano Pesce für B&B Italia ist mit runden 3.500,- Euro sicher nicht der günstigste Sessel, jedoch er ist es Wert.
Lockheed Lounges: Ein Sitzmöbel das man haben sollte
Designer SesselLockheed Lounges: Manche Designmöbel muss man ganz einfach haben. Und manche Designmöbel wird man trotzdem leider nie besitzen.
Design Sessel für Juristen
Designer SesselSessel Parabolica von Stefan Heiliger für Leolux
Designer SesselDiamond Sessel von Knoll
Designer SesselDer Diamond Chair wurde, man sieht es ihm beim besten Willen nicht an, bereits Anfang der 50er-Jahre entworfen.
FlexibleLove das Sitzmöbel
Design Möbel, Designer SesselNeue Stühle braucht das Land
Designer SesselKartell – Design für das Esszimmer
Design Möbel, Designer Sessel, Designer TischeDer Blickfang – Vintagesessel für Ihr Heim
Design Möbel, Designer SesselSessel und Esstisch SAM aus Metall
Designer SesselSNUG Sessel, auf der IMM Cologne
Designer SesselRelaxsessel von ipdesign – die IMM Cologne wirft ihre Schatten voraus
Designer SesselSchaukelstuhl SOL von Constance Guisset für Molteni & C
Designer SesselSchaukelstuhl SOL oder Schaukelsessel? Egal, der Sessel der sich bewegt. SOL, nennt Constance Guisset ihren Schaukelstuhl für Molteni & C. SOL ist die Sonne.
Lounge Sessel Bolea von Riccardo Belli für Leolux
Designer SesselStuhl Vintage von Bram Bollen für Tribù
Designer SesselDen Stuhl Vintage gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und auch eine wunderbare Liege ist in diesem Design erhältlich.