Ein besonderer Lounge-Sessel
Blow ist sicherlich ein besonderer Lounge-Sessel. Wobei mir das Wort Lounge-Sessel bereits besonders gefällt. Die Verbindung von Englisch und Deutsch finde ich ganz einfach …
Lounch kann man mit Aufenthaltsraum, Wohnraum übersetzen. Lounge-Chair mit Sofa oder Clubsessel. Was ist aber ein Lounge-Sessel? Da gefällt mir die Bezeichnung Hay Blow Sessel doch besser. Da hat man von Anfang an keine Ahnung, was gemeint ist.
Nun gut, dies schadet diesem exzellenten Design nicht. Der Hay Blow Sessel vom Designerteam Foerson & Hiort Lorenzen ist ein schönes Beispiel wie Möbeldesign wirken soll. Bequem, extravagant und außergewöhnlich. Clubsessel, Lounge-Sessel oder Low-Seater erfreuen sich seit jeher äußerster Beliebtheit, weil sie eine bequemere und modernere Alternative zum klassischen Lehnsessel sind. Eben so, dass man sich das Produkt gerne in die Wohnung, sorry in den Lounge stellt.
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass hier ein neues kostengünstiges Herstellverfahren angewandt wurde. Dieses ermöglicht eine kostengünstige Fertigung auch in größeren Stückzahlen. Was man beim Preis nicht unbedingt merkt. Hier wurde sicherlich der Gewinn optimiert. Aber gutes Möbeldesign darf nun mal nicht billig sein.
Schade, der Sessel wird nicht mehr produziert
Produktionstechnische Gründe zwangen Zanotta, die Produktion des aufblasbaren Blow Sessels zu stoppen. Trotz neuester Techniken war das Thermoschweiß-Verfahren – mittels dessen die dünne, transparente PVC-Folie verschweißt wurde – kein Garant für eine dauerhafte Dichtigkeit der Schweißstellen. Weil dies nicht mit den hohen Qualitätsstandards der übrigen Zanotta Kollektion im Einklang steht, hat sich das Unternehmen dazu entschlossen die Produktion einzustellen.
Weitere Beiträge zu diesem Thema:
Stühle oder eben Sitzmöglichkeiten kann man nie genug haben. Darum möchte ich ihnen heute einige neue und trendige Stühle aus der Frühjahrskollektion vorstellen. Im Rahmen meiner Serie „ Neue Möbel und Möbeltrends für 2016“ sind heute einige Stühle für’s Esszimmer an der Reihe. Im ersten Teil habe ich ihnen neue alte Möbel vorgestellt. Vintagemöbel die […]
Kartell gehört zu den größten Möbelherstellern der Welt. 1949 von Giulio Castelli gegründet ist das Unternehmen vor allem für die Designqualität der Möbel bekannt. Heute hat Kartell über 130 Flagship Stores, 250 Shop-in-Shops und arbeitet mit 2500 Einzelhändlern in über 130 Ländern zusammen. Einer der wichtigsten Designer die Kartellmöbel entworfen haben ist Philippe Stark. Heute […]
Über Vintagemöbel habe ich schon öfter berichtet. Heute möchte ich Ihnen 3 ganz außergewöhnliche Sessel vorstellen, die sich in jeder Wohnumgebung gut machen. Harry Bertoias Diamond Chair ist ja auf dieser Homepage nicht ganz unbekannt. Schon weniger bekannt sind aber der PJ 149 Colonial Sessel von Ole Wanscher und der Penta Folding Sessel von Barry […]
Ein wirklich außergewöhnlicher Sessel und einen dazu passenden Esstisch mit dem Namen SAM habe ich, für Sie gefunden. Sessel und Esstisch heben sich wohltuend von der großen Masse an Stühlen und Tischen ab. Sie haben ein frisches und ansprechendes modernes Design und eignen sich sowohl für den Innenbereich als auch für den Außeneinsatz.
SNUG Sessel, die IMM Cologne wirft ihre Schatten voraus Die IMM Cologne steht vor der Tür. Die IMM Cologne ist nicht nur zeitlich die erste Möbelmesse im Jahr, sondern sicher auch eine der interessantesten. Wir bringen schon vorab die High Lights der Interior-Design-Messe. Oder ganz einfach, die Möbelmesse Köln. Heute stelle ich Ihnen die Firma […]
2015 steht vor der Tür und damit auch wieder die IMM Cologne. Die IMM Cologne ist nicht nur zeitlich die erste Möbelmesse im Jahr, sondern sicher auch eine der interessantesten. Wir bringen schon vorab die High Lights der Interior-Design-Messe. Wow, ein schönes Wort! Ist eine Eigenbezeichnung der Messe. Mir persönlich gefällt Möbelmesse besser. Heute möchte […]
2015 steht vor der Tür und damit auch wieder die IMM Cologne. Die IMM Cologne ist nicht nur zeitlich die erste Möbelmesse im Jahr, sondern sicher auch eine der interessantesten. Wir bringen schon vorab die High Lights der Interior-Design-Messe. Wow, ein schönes Wort! Ist eine Eigenbezeichnung der Messe. Mir persönlich gefällt Möbelmesse besser. Heute möchte […]
Schaukelstuhl SOL oder Schaukelsessel? Egal, der Sessel der sich bewegt. SOL, nennt Constance Guisset ihren Schaukelstuhl für Molteni & C. SOL ist die Sonne, und für Sonnenstunden soll dieser Sessel wohl überwiegend sein. Der Schaukelstuhl ist aus lasergeschnittenem Aluminiumblech. Dreidimensional verformt und pulverbeschichtet. Ach ja, das Schweißen habe ich dazwischen noch vergessen. Jedenfalls recht aufwändig […]
Ein außergewöhnlicher Sessel vom Möbelhersteller Magis. Für das Design des Sessels ist der italienische Designer Alessandro Mendini verantwortlich. Er hat hier einen Sessel gestaltet der auch seinem Namensvetter Hudini alle Ehre machen würde. Ein Hauch von Zauber ist schon dabei. Magis ist ein italienischer Möbelhersteller, der auf den Outdoorbereich spezialisiert ist Ein outdoor Sessel Der […]
Der Lounge Sessel Bolea fügt sich hervorragend in die Produktpalette von Leolux ein. Mutig, extravagant, schön. Viel mehr braucht man zu diesem Sessel nicht sagen. Doch halt – es gibt doch einiges interessantes. Entworfen für kranke Kinder Der erste Entwurf war für einen Designwettbewerb dessen Aufgabe es war Geld für kranke Kinder zu sammeln. Der […]
Der belgische Möbelhersteller Tribù ist bekannt für seine exklusiven Outdoormöbel. Nach dem Firmenmotto „ Entwurf und Vermarktung hochwertiger innovativer Gartenmöbel mit einem klaren, vertrauten und zeitlosen Design, die langfristig einen Mehrwert bieten und den Alltagsstress einen Augenblick vergessen lassen.“ wurde auch der schöne Stuhl Vintage entworfen und hergestellt. Etwas lang das Firmenmotto oder ? :-) […]
Bei der Möbelserie Tom geht es um eine witzige und ausgefallenen Idee. Ein Stahlrohrgestell nimmt 3 Polster auf und fertig ist der Hocker, der Sessel oder ganz einfach das Sitzmöbel. Ganz wie man es möchte. Richtig einordnen kann man die Tom’s ja nicht. Sie passen jedoch überall wo man ein außergewöhnliches Sitzmöbel benötigt. Schnell einen […]
Warum dieser schöne Sessel Parabolica genannt wurde ist mir nicht ganz klar. Als Parabolika werden Abschnitte von Rennstrecken bezeichnet, deren Verlauf einer Wurfparabel ähnelt. Zum Teil sind es Kurven, die wegen ihres großen mittleren Radius vom Fahrer eher als Geraden wahrgenommen und ohne Reduzierung des Tempos durchfahren werden können, häufig aber auch einfach 180-Grad-Kurven […]
Einen wunderschönen Designsessel hat der Möbeldesigner Velichko Velikov entworfen. Der grazile leichte ja fast schwebende Sessel X-one chair. Leider handelt es sich dabei, zumindest vorerst nur um einen Entwurf. Und so zerbrechlich der Sessel wirkt, könnte ich mir vorstellen, dass er in dieser Form auch nie existieren wird. Trotzdem gefällt mir dieser Designentwurf sehr, sehr […]
Ein echter Designklassiker ist der Sessel Joe Colombo. Wie der Name schon sagt wurde dieser Sessel von Joe Colombo bereits in den 60er Jahren entworfen. Der Originalsessel war der erste von Kartell produzierte Sessel, der komplett aus Holz hergestellt wurde. In den 60ern eine Innovation die auch zu einem Möbeldesignklassiker wurde. Besonders interessant ist dabei […]