Wohnideen – Zimmer im Landhausstil

Bei meinen Streifzügen durch das WWW habe ich eine wunderschöne Wohnidee für ein Zimmer im Landhausstil gefunden. Ich kann mir dies so richtig gut vorstellen. Ein lichtdurchflutetes Zimmer irgendwo im Grünen. Die Terrassentür ist offen. Es ist ein schöner Sommermorgen, oder Nachmittag für den Tee. Mein Blick geht über meinen schönen Schwimmteich…. Die Bienen sammeln gerade Honig, die Vögel streiten… Wunderbar. All diese Gedanken gehen mir durch den Kopf wenn ich dieses schöne Zimmer anschaue.

Zusammenfassung:
Eine schöne Einrichtungsidee für ein Landhauszimmer. Wundervolle Gedanken und Bilder entstehen direkt in meinem Kopf wenn ich diese Zimmereinrichtung betrachte. Alles zu einem sehr guten Preis.

Erstaunlich, wie Bilder Gefühle und wiederum andere Bilder entstehen lassen können. Aber mal ganz ehrlich, diese Einrichtung im Landhausstil kann sich ja wirklich sehen lassen. Auch wenn sie in mein Wochenendhaus nicht passt. Warum? Mein Haus ist dafür leider etwas zu klein. Wenn Sie sich überlegen, ob diese Wohnidee die Richtige für Sie wäre, bedenken Sie, ob sie genügend Platz haben. Aber wie gesagt, wenn Platz vorhanden ist….
Und dies alles zu einem erstaunlich guten Preis. Was auch noch wichtig ist, die Ware wird mit 2 Personen in die Wohnung, ins Haus geliefert. Also nicht nur bis zur Bordsteinkante, sondern z. B. direkt ins Wohnzimmer. Falls Sie der Meinung sind, dies ist nicht so wichtig, kann ich nur erwidern, wahrscheinlich stand noch nie eine Möbelpalette vor Ihrem Haus.

Sofa in Chesterfield-Optik

Sofa im Chesterfieldlook

Sofa im Chesterfieldlook

Das Sofa im Chesterfield Look ist absolut zeitlos. Trotzdem liegt es mit seiner hohen Rückenlehne im Trend. Das Gestell ist aus stabilen Mangoholz und der Bezug aus reiner Baumwolle. Die Steppung im klassischen Chesterfield Stil.
Ein wunderbar herrschaftliches Sofa. Ein Glanzpunkt Ihrer Einrichtung.
Mit 30 Kilogramm ist das Sofa auch nicht zu schwer um es kurz einmal umzustellen. Also ich finde hier einfach keine Schwachstelle, auch nicht beim Preis. Mit rund 1000,- Euro ist der Preis für diese Qualität sehr günstig.

Kommode

Kommode aus Mangoholz

Kommode aus Mangoholz

Die klassisch geschwungene Kommode besteht ebenfalls aus Mangoholz. Mit ihren großen Schubladen sorgt die Kommode für genügend Stauraum. Wobei, genügend Stauraum hat man eigentlich nie. Oder?
Nicht zu verwechseln ist die Kommode mit einem echten Vintagemöbel. Hier handelt es sich um einen neuen Nachbau. Das matte Antik Finish und die patinierten Beschläge suggerieren jedoch eher, dass die Kommode direkt aus der Provence kommt. Eventuell gefällt mir diese Einrichtungsidee darum so gut.
Die Kommode wiegt rund 45 Kilogramm. Also kein Leichtgewicht. Der Preis ist mit ca. 950,- Euro sehr günstig.

Beistelltisch silber

Beistelltisch aus Aluminium in siber Finish

Beistelltisch aus Aluminium in siber Finish

Natürlich gehört zum ganzen Ensemble noch ein Beistelltisch. Dieser passt zwar vom Design her perfekt zur Einrichtung, wäre mir persönlich jedoch etwas zu kleine.
Der Beistelltisch wird von Hand aus Aluminium gedrückt. Bei dieser Herstellungsart wird aus einem Rohr die Form händisch herausgearbeitet. Zum Schluss bekommt die Oberfläche noch ein Finish in Antiksilber. Sehr edel, sehr schön!
Trotzdem kostet dieser schöne Beistelltisch nicht einmal 100,- Euro. Wie der Hersteller so günstig liefern kann, verstehe ich nicht ganz.

Stehlampe

Stehlampe

Stehlampe

Und was wäre ein Zimmer ohne Licht. Darum gibt es hier auch noch die passende Stehlampe.
Die Lampe ist aus massivem Messing. Im angesagten Vintage Bauhaus Stil. Auch hier, Achtung! Die Lampe ist ein Nachbaumodell. Aber trotzdem verliert sie dadurch nichts von ihrer Wirkung Eleganz.
Das silberfarbene Antik Finish unterstreicht den alten Look. Natürlich gibt es diese Lampe auch einzeln zu kaufen. Für Ihren Leseplatz zum Beispiel.
Die Lampe alleine kostet ca. 300,- Euro.

Vase im Silber Look

Bodenvase in antiksilber

Bodenvase in antiksilber

Wunderbar passt auch die silberne Vase dazu. Ein Wohnaccessoire das nicht fehlen sollte. Oder der schöne Teppich. Was meinen Sie?