Design Pendelleuchte Aeros – Knochenstruktur als Vorbild
Eine Designleuchte der Superlative, ist mit Aeros, dem Designer Lovegrove gelungen. Lovegrove ist ja bekannt für seine exklusiven Designentwürfe. Und der Leuchtenhersteller Louis Poulsen ist bekannt für seine außergewöhnlichen Leuchten. Wenn sich also zwei Spitzenkönner zusammen tun, wie gut muss das Produkt erst werden?
Ein schwebendes Objekt
Dabei ist die Grundform der Pendelleuchte absolut unspektakulär. Die Grundform ist ein schlichter Torus. Aber die feinen Öffnungen sind der Knochenstruktur des Menschen nachempfunden. Aber wie es bei Designmöbel eben ist, die wahre Innovation liegt im Detail. Der Schirm besteht aus tiefgezogenen Aluminium. Die Struktur ist ein sogenanntes Fibonacci Muster. Wow! Also wenn das nicht komplex ist!
Eine rundum gelungene Designleuchte. Eine Pendelleuchte für gehobene Ansprüche. Mit der Möglichkeit, dass dies ein Designklassiker wird.
Auch der Preis ist durchaus vertretbar. Mit rund 1800,- Euro finde ich diese Lampe keineswegs zu teuer. Und mit einem Lampenschirmdurchmesser von ca. 80cm, hat die Lampe auch eine schöne Größe.
Gesehen habe ich diese schöne Pendelleuchte in diesem Möbelshop.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!