The Float Table von Rockpaperrobot
Echter Designtisch oder kurzlebiger Gag? Das muss man sich zwangsweise beim Betrachten des Couchtisches The Float Table fragen. Auf den ersten Blick, hat man auf jeden Fall den „Wow Effekt“. Auf den zweiten Blick möchte man erfahren wie so etwas möglich ist. Gut in der Star Wars Generation und für andere Science Fiction Liebhaber ist Antigravitation nichts besonderes. Aber für den Normalverbraucher?
Schwebende Holzwürfe als Tisch
Der „The Float Table“ wird aus schwebenden Holzwürfel aufgebaut. Nun gut, bei näherer Betrachtung schweben die Holzwürfel nicht richtig, oder doch. Die einzelnen Holzwürfe haben Magnete in sich und stoßen sich daher gegenseitig ab. Stabilisiert wird das Ganze durch feine Drähte die die Abstoßung in einem stabilen Zustand halten. Sie schweben sozusagen. Schaut auch recht gut und verblüffend aus. Aber reicht dies für ein Designmöbel? Besonders gefällt mir die Deformation, wenn man den Tisch belastet.
Egal, der Tisch wirkt, auch wenn man die Zwischenräume kaum reinigen kann. Man kommt durch die Drähte nicht dazu. Aber das ist eine andere Geschichte.
The Float Table von Rockpaperrobot
Sie suchen einen schönen Couchtisch, schauen Sie einmal auf unsere Seite Couchtische für Ihr Heim.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!