Couchtisch Designklassiker von Vitra:
Klassischer Design Couchtisch von Vitra in elliptischer Form
Der Schweizer Möbelhersteller Vitra ist für exklusive Möbel bekannt. Und auch der elliptische Couchtisch Designklassiker reiht sich problemlos in die Riege von hervorragenden Designs ein. Man merkt, dass hier Könner am Werk waren. Oh – klar der klassische Design Couchtisch wurde von Charles & Ray Eames entworfen. Was soll man dazu noch sagen!
Aber nicht nur diesen Möbeldesign Klassiker hat Vitra im Programm!
Die Größe eines Esstisches?
Wäre dieser Tisch nicht so niedrig, könnte man ihn auch wunderbar als Esstisch verwenden. Mit einer Länge von ca. 220cm und einer Breite von ca. 75cm wäre er dazu allemal geeignet. Aber eben die Höhe… sie ist mit rund 25cm, für einen Esstisch doch viel zu niedrig! Übrigens auch für einen Couchtisch ist dies sehr, sehr niedrig. Also nichts für Menschen, die ihre Füße gerne etwas höher lagern.
Die Geschichte hinter dem Design Couchtisch von Vitra
Wie überall gibt es auch für dieses Produkt eine Abkürzung. ETR – ausgeschrieben Elliptical Table Rod Base, von Charles und Ray Eames. Seiner Form hat er auch seinen Spitznamen zu verdanken. „Surfboard Table“ nennt man dieses Designermöbel auch. Was bei der Form auch naheliegend ist. Bereits 1951 entworfen zeichnet sich dieser Tisch durch seine filigrane Formensprache aus. Das Tischgestell besteht aus verschweißtem und verchromtem Stahldraht. Minimalistisch, wie es die beiden Designer liebten.
Erstaunlich, dieser Designtisch ist jetzt rund 66 Jahre alt, aber die Wirkung des Tisches ist modern. Keineswegs sieht man ihm das Alter an. Dies spricht natürlich für die Möbeldesigner Charles und Ray Eames.
Was geschah 1951?
Ist schon lange her. 1951, als dieser Tisch entworfen wurde, präsentierte BMW zum Beispiel seinen „BMW 501“: sechs Zylinder – 60 Pferdestärken und immerhin eine Höchstgeschwindigkeit von guten 135 km/h. Der Preis betrug damals 14.000 DM. Kennen Sie den noch? Der Benzinverbrauch war …. das habe ich leider nicht gefunden. Vielleicht wissen Sie es?
Und natürlich 1951 wurde dieser Couchtisch entworfen. Ich war noch gar nicht auf der Welt. Schwamm noch im Froschteich. :-)
Wer sollte sich diesen Couchtisch kaufen?
Bevor Sie aus lauter Begeisterung sofort bestellen, überlegen sich, ob dieser Tisch in Ihren Wohnraum passt. Er ist mit 220cm x 75cm doch recht groß. Also sollte Ihr Wohnzimmer auch nicht zu klein sein. Außerdem sollte die Couch eine gewisse Größe und ein nicht zu dominantes Design haben. Sonst verträgt er sich mit der Couch nicht. Außerdem, wie schon angesprochen, überlegen Sie sich, ob sie ihre Füße nicht doch etwas höher lagern möchten. Dies ist meines Erachtens auch das einzige Manko dieses Tisches. Für mich wäre er etwas zu niedrig.
Wenn sie jedoch genügend Platz in ihrem Wohnzimmer haben, ist dieser Design Couchtisch von Vitra sicher eine ganz ausgezeichnete Wahl!
Und der Preis?
Ich finde den Preis für ein derartiges Designermöbel wirklich günstig. Gesehen um ca. 1700,- Euro.
Hier noch der Link zum Möbelshop! *
Sie suchen einen weißen Couchtisch? Auf unserer Seite finden Sie die schönsten.
Sie suchen einen Couchtisch aus Glas? Auch dafür haben wir auf unserer Seite viele schöne Produkte für Sie.
Noguchi Coffee Table – Couchtisch
Oder wie wäre es mit diesem tollen Couchtisch? Eine tolle Glasplatte und zwei Füße.
Noguchi … wie? OK, der Designer kann für seinen Namen nichts. Aber etwas komisch klingt er schon. Zumindest im deutschsprachigem Raum.
Isamu Noguchi ist ein japanisch-amerikanische Designer und Bildhauer. Er hat nicht nur diesen Couchtisch geschaffen, sondern eine ganze Reihe von tollen Designentwürfen gemacht. Unter anderem auch diesen!
Jedenfalls ein ganz außergewöhnlicher Tisch der in ihrem Wohnraum für Aufmerksamkeit sorgen wird. Er wird sicher zu einem echten Blickfang. Sind die Füße aus Eiche? Kann ich leider nicht sagen.
Gesehen habe ich dieses schöne Möbel in diesem online Möbelshop. *

Vitra Design Couchtisch
Pedrera Couchtisch Neuauflage von 1955
Ein echter Designklassiker ist auch dieser tolle Couchtisch. Man stelle sich nur vor, dieses Designermöbel wurde bereits 1955 entworfen.
Ja, lassen Sie mich kurz nachrechnen. Es bringt also schon mehr als 65 Jahre auf den Buckel. Wow!
Und noch immer topaktuell, als wäre der Entwurf gerade entstanden!
Ein echter Beweis, wie langlebig Designer Möbel sein können! Übrigens, auch als schöner Beistelltisch zu verwenden.
Den Originaltisch können Sie nicht mehr kaufen, außer eventuell bei einer Auktion. Aber die Neuauflage dieses Designklassikers schon.
Die Marke Gubi hat dieses Produkt neu Aufgelegt. Für das Design zeichnet Barba Corsini verantwortlich.
Ein wunderschönes Stück, welches ihren Wohnbereich zu etwas ganz Besonderem macht.
Gesehen habe ich den Pedrera Couchtisch in diesem online Möbelgeschäft.*
Vitra Eames Coffee Table
Und noch ein Designklassiker von Vitra. Auch als Beistelltisch zu verwenden!
Der Eames Coffee Table!
Die Designerlegenden Charles & Ray Eames braucht man nicht vorstellen. Sie sind Legende.
Und dieser Couchtisch geht auf einen Entwurf der beiden von 1949 zurück. Fast möchte man sagen, man sieht es. Aber so gemein möchte ich nicht sein.
Vielen, sehr vielen Designklassikern sieht man das Entwurfsdatum nicht an. Ich denke hier zum Beispiel an den Lounge Chair. Ebenfalls von Charles & Ray Eames. Entwurfsjahr 1956. Könnte aber auch 2020 gewesen sein.
Bei diesem Möbel finde ich jedoch, man sieht es ihm an. Was man ja nicht negativ, sehen muss. Manche mögen eben den Möbelstil von 1949.
Gesehen habe ich dieses schöne Stück, in diesem Möbelshop.*

Eames Coffee Table

Eames Coffee Table
Couchtisch Designklassiker von Fontana Arte
Ein echter Designer Klassiker ist auch dieser Couchtisch. Wobei, ganz ehrlich, mir persönlich gefällt er nicht.
Ich bin eher der Meinung, dass der Designer hier an Ideenmangel gelitten hat. Na gut, aber wie sagt man so schön, über Geschmack kann man wunderbar streiten.
Ein Glasplatte mit vier Rädern …
Zugute halten muss man dem Tisch jedoch, dass er mit rund 67 Kilogramm ein echtes Schwergewicht ist.
Für das Design ist Gae Aulenti verantwortlich. Und Hersteller ist Fontana Arte.
Wenn er ihnen gefällt, einfach einmal näher anschauen.
Gesehen habe ich diesen Couchtisch in diesem online Möbelshop.*