Sofa oder Gartenbank
Bei der Kollektion Fish & Fish sieht man auf den ersten Blick nicht ob es sich um ein Sofa oder um eine Gartenbank handelt. Wobei sich die Frage aufdrängt, was ist überhaupt der Unterschied zwischen Sofa und Gartenbank?
Auf den ersten Blick gibt es wohl keinen. Auf den zweiten Blick würde ich mein Ledersofa niemals als Gartenbank verwenden. Der Unterschied liegt also vor allem im Material welches verwendet wird.
Also wofür eignet sich die Möbelkollektion von Fish & Fish besser? Als Sofa oder als Gartenbank, oder ist es ein Gartensofa?
//
Die Kollektion „Fish & Fish“ besteht aus Sitzmöbeln und kleinen Tischen und wurde von Designerin Paola Navone für die in Antwerpen beheimatete Marke Serax entworfen.
Über Möbelnamen habe ich ja schon oft gerätselt. Für Sitzmöbel hätte ich auch sicher nicht Fish & Fish als Name verwendet. Zu verlockend sind Wortspiele wie, „die Bank ist für die Fisch“. Aber was soll’s. Mit etwas Mut verwendet man halt solche Namen.
Egal, Namen sind Schall und Rauch, wie man so schön sagt. Mir gefallen die Möbel. Obwohl, ohne Sitzpolster schaut die Bank schon etwas brüchig aus. So durchgebogen, als wäre gerade ein Riese darauf gesessen.
Mit Polster, kann man der Sitzbank, dem Sofa oder eben der Gartenbank aber eine gewisse Eleganz nicht absprechen.
Die Möbel schauen verblüffend aus. Unweigerlich sieht man ein zweites mal hin. Und das ist doch ein ganz, ganz gutes Zeichen für ein gutes Möbeldesign.
Ich persönlich würde die Sitzbank und den Tisch mit Sessel eher in den Garten stellen. Am besten passt er in einen schönen Rosengarten. Zur Blütezeit, wenn die Luft voller Düfte ist und der Sommer noch milde. Zu einem schönen Kaffee, oder auch Tee. Man beobachtet, die Insekten und erfreut sich an der Sonne. So schön kann das Leben sein.
In’s Wohnzimmer würde ich die Möbel nicht stellen. Dazu sind sie mir etwas zu nüchtern. Eisenmöbel sind eben nicht jedermanns Sache.
Gesehen habe ich die Sitzbank um ca. 1000,- Euro. Den Gartenstuhl habe ich um ca. 800,- Euro gesehen. Die Kissen sind jeweils im Preis enthalten. Die Kissen sind witterungs- und UV-beständig, mit abnehmbarem, bis zu 30° maschinenwaschbarem Bezug.
Der Beistelltisch ist ab ca. 150,- Euro erhältlich. Hier noch der Link zum Möbelshop indem Sie diese exklusiven Gartenmöbel erhalten.
Weitere Gartenbänke finden Sie auch auf unserer Seite über Gartenbänke:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!